
Papas Seele hat Schnupfen – für Kleine
Wenn ich in den letzten Jahren auf meiner musikalischen Lesereise zu „Papas Seele hat Schnupfen“, die vom AOK Bundesverband und der Deutschen DepressionsLiga e.V. gefördert wird, vor Erwachsenen gelesen habe, kam oft die Frage: „Gibt es das nicht auch für Kleine?“ Ich habe dann immer auf andere Bücher verwiesen und hatte nie eine gute Idee dafür, bis ich in meinen Gedanken die erste Doppelseite zu „Papas Seele hat Schnupfen – Papas bunte Brücke“ vor mir sah.
Das leitende Bildmotiv ist hier nicht der Schnupfen, sondern die Fröhlichkeitsbrücke des Papas, die nach und nach eingestürzt ist und die er jetzt langsam und nach und nach wieder aufbauen muss.
Das Buch ist letztes Jahr im April erschienen. Es ist das vorletzte, das wir bei Eberl & Koesel im Allgäu gedruckt haben. Mittlerweile durfte ich auch schon einige Male aus dem Buch in Klasse 1 und 2 lesen, wie unten in zwei ersten und einer zweiten Klasse in Fulda. Und natürlich auch hier mit Gitarre und Gesang.
Und je kleiner die Kinder sind, desto schwieriger ist es, eine so abstrakte und unsichtbare Krankheit wie Depressionen gut, verständlich und nachvollziehbar zu erklären.
Illustriert hat diese Version Ann Cathrin Raab, die auch schon „Papa Elefant – sind wir bald da?“ illustriert hat.
Herzlichen Dank für die Einladung und eure tollen Fragen und Anmerkungen!

Dornröschen im Wasserschloss
Letztes Jahr ist im Juni unser Buch Dornröschen fährt Achterbahn erschienen. Illustriert hat das Buch ganz großartig Marie Doerfler.
Aus „Dornröschen fährt Achterbahn“ darf ich nun zum ersten Mal in einem richtigen Schloss lesen, und zwar in der LWL-Klinik in Herten, die sich in einem Wasserschloss befindet.
Nach „Papas Seele hat Schnupfen“, in dem es um Kinder psychisch kranker Eltern geht, erzählt „Dornröschen fährt Achterbahn“, wie es Kindern, Jugendlichenen und Erwachsenen geht, wenn sie von Dornen daran gehindert werden, so zu sein, wie sie gerne wären, sei es durch Depressionen, andere psychische Erkrankungen, Sucht, Kummer, Sorgen, Achterbahnfahrten oder vieles andere mehr.
Ich freue mich sehr, dass ich von der LWL-Klinik zu dieser Lesung eingeladen wurde, ich freue mich sehr über die anderen Teilnehmenden und über alle Patient:innen, Gäste und Besucher, die gerne live dabei sein möchten, wenn Dornröschen davon erzählt, wie es so ist, Dornröschen zu sein. Es erzählt von Dornen, Wolken, feuerspeienden Drachen, Feen, Prinzen, Kunst, Literatur, Sport und Musik und … of more than a little help from her Fairy Tale Friends 😊 Wer das wohl sein mag? Mehr davon im Buch oder in Herten ☺️
Herzliche Einladung am 25.4. in den Barocksaal der LWL-Klinik in Herten.
Ich freu mich drauf 🙃

Lesetüten für Bibliotheken
Wie schön: Das Bündnis gegen Depression Hochsauerlandkreis und die Buchhandlung Tintenfass haben Lesetüten mit Kinderbüchern zum Thema „Aufklärung von Kindern über das Krankheitsbild Depression“ an regionale Bibliotheken übergeben. Auch „Papas Seele hat Schnupfen“ durfte dabei sein. Ich freue mich sehr darüber.
Vielen herzlichen Dank, liebes Bündnis gegen Depression Hochsauerlandkreis und liebe Buchhandlung Tintenfass.
Mehr dazu finden Sie hier.

In der Fuggerstadt
Auch 2023 bin ich in Zusammenarbeit mit der AOK und der Deutschen DepressionsLiga e.V. in Deutschland unterwegs und bin eingeladen zu musikalischen Lesungen aus „Papas Seele hat Schnupfen“ von Schulen und sozialen Einrichtungen.
Im Gegensatz zu den vergangenen beiden Jahren, in denen teilweise bis April oder Mai gar keine Lesungen stattfinden konnten oder durften, durfte ich dieses Jahr schon wieder im Januar unterwegs sein und meine erste Reise in diesem Jahr führte mich nach Augsburg, wo ich an einer Grundschule von Nele, ihrem Papa und dessen Krankheit erzählen, singen und mich mit den Kindern unterhalten durfte. Begleitet, von der Schulsozialarbeiterin vor Ort. Es war toll mit euch! Herzlichen Dank dafür!

MONTEROSA goes TikTok
In machen Dingen bin ich sehr altmodisch. Und am besten finde ich es dann immer, wenn die Moderne zu mir kommt, ohne, dass ich etwas dafür getan habe. So wie jetzt.
TikTok. Okay. Schon mal davon gehört. Irgendwie, irgendwo, irgendwann. Noch nie angeschaut. Bzw. noch nie bewusst „angewählt?“. Genau: In meiner Kindheit gab es nämlich noch Telefone mit Wählscheiben. Wie herrlich langsam das war. Wenn man warten musste, bis sich die Wählscheibe wieder zurückgedreht hatte. Aber damals hätte es eben so etwas Tolles wie das hier nicht gegeben:
Wie toll ist es, wenn man beide Welten haben darf/durfte.
Angelo hat hier einen ganz tollen „Kanal“. Sagt man das so? Und er bespricht sehr tolle Bücher und erzählt von seinem Alltag als Erzieher. Richtig gut!
Und ich freue mich riesig, dass er das so super macht, meine und unsere Bücher entdeckt und viele andere großartige Bücher entdeckt hat und drei von unseren auch wundervoll umgesetzt und in Szene gesetzt hat. Welche das wohl sind?
Vielen lieben Dank, lieber Angelo, dafür!
Was für ein toller Start in das neue Jahr! Passend zum 6.1. ☺️
Ich habe jetzt auf jeden Fall einen TikTok-Kanal, bei dem ich immer wieder einmal vorbeischauen werde 🥳.

Präsentation des neuen Programms zu „Papas Seele hat Schnupfen – ein Muffin für Nele“
Am 19.10.2022 durfte ich im kbo-Inn-Salzach-Klinikum in Wasserburg mein neues Programm zu „Papas Seele hat Schnupfen – ein Muffin für Nele“ vorstellen und aus dem Buch lesen.
„Papas Seele hat Schnupfen – ein Muffin für Nele“ handelt davon, dass Adam Santini, ein berühmter Seilartist, erneut in eine Klinik für die Seele muss. Seine Tochter, Nele, erzählt, wie die Geschichte weiterging – Adam und Nele schreiben sich Briefe und in diversen Doppelseiten erhalten Kinder und Erwachsene Einblicke in das Leben und Arbeiten in einer Klinik für die Seele.
In den neuen Liedern beschreibe ich vor allem, wie sich Adam Santini im zweiten Band – also während seines Klinikaufenthalts – fühlt und was ihm alles durch den Kopf geht.
Herzlichen Dank an das kbo-Inn-Salzach-Klinikum für die großartige Betreuung dieses Buchprojektes, für das ich zwei Wochen lang im kbo-Inn-Salzach-Klinikum hospitieren durfte und das ich in Zusammenarbeit mit Herrn Professor Dr. Peter Zwanzger und dessen Team gemeinsam entwickeln durfte.
Und herzlichen Dank an das kbo-isk-Team dafür, dass die öffentliche Präsentation des Buches in Wasserburg stattfinden durfte, für die tolle Vorbereitung der Veranstaltung, den bewegenden Abend und die eindrucksvollen Gespräche.
Für mich gehört es zu den schönsten Momenten in meinem Berufsleben, wenn ich sehen darf, wie das, was wir alle gemeinsam für und mit MONTEROSA entwickeln, die Menschen berührt, ihnen etwas sagt und vielleicht auch tröstet und Mut macht.
Herzlichen Dank dafür!

Von Süd nach Nord, von Ost nach West
In den letzten Jahren durfte ich mit der musikalischen Lesereise zu Papas Seele hat Schnupfen, einem gemeinsamem Projekt mit AOK und Deutscher DepressionsLiga, in Deutschland Lesungen
an ganz unterschiedlichen Orten veranstalten:
- von Süd nach Nord
- in Ost und West
- drinnen
- und draußen
Was ich an der musikalischen Lesereise zu Papas Seele hat Schnupfen so sehr mag ist, dass sie so flexibel ist. Ich lese in kleinen Gruppen für Kinder psychisch kranker Eltern ebenso wie auf großen Fachkongressen für Erwachse und Fachpersonen. Also für Kinder und Erwachsene. Für wenige Menschen und für viele. Für Betroffene, Angehörige, Experten und Fachpersonen.
Und so durfte ich in den letzten fünf Jahren in folgenden Einrichtungen lesen bzw. wurde eingeladen von diesen Einrichtungen:
- Bildungszentren
- Bündnisse gegen Depression
- Café
- Caritas
- Fachtage
- Förderschulen
- Jugendamt
- Heim
- Kinderschutzbund
- Kinderschutzforum
- Kleinkunstbühne
- Kreissitzungssaal
- Lehrerfortbildung
- Messe der Seelischen Gesundheit
- Patenschaftsprojekte
- Schulen (meist: Klassen 1-6)
- Universität
- Vereine, die sich um Kinder psychisch kranker Eltern
An ganz unterschiedlichen Orten, wie man auf den Bildern oben sieht.

Freude über Freude: Von Hamburg nach Regensburg
Vor einigen Wochen hatte Marie Doerfler ihre Masterprüfung an der HAW Hamburg mit Dornröschen fährt Achterbahn. Oben sieht man ein Bild davon.
Herzlichen Glückwunsch, liebe Marie, zur bestandenen Prüfung. Ich freue mich sehr für dich und mit dir. Und ich freue mich, dass du das Buch so wunderschön umgesetzt hast und wir damit bei MONTEROSA die zweite Märcheninterpretation umsetzen konnten.
Großartig ist auch, dass deine Stadt und auch Regensburger Buchhandlungen sich so mit dir freuen und dir und uns ein eigenes Schaufenster schenken und das Buch so schön präsentieren. Wie toll!
Herzlichen Dank, liebe Buchhandlung Pustet in Regensburg!

„Papas Seele hat Schnupfen“ – offizielle Präsentation der neuen Materialien
Nachdem „Papas Seele hat Schnupfen“ im Jahr 2014 erschienen ist, haben wir im Jahr 2015 zwei Preise und vier Auszeichnungen dafür erhalten. 2016 ist weiteres Material dazu entstanden: eine CD mit den Texten des Buches sowie neun Liedern sowie ein Schulkonzept für Klasse 3-6.
„Papas Seele hat Schnupfen“ geht auf Lesereise
Ich freue mich sehr, dass ich im Jahr 2017 mit „Papas Seele hat Schnupfen“ in Deutschland auf Lesereise gehen kann. Unterstützt von der AOK und der Deutschen DepressionsLiga e.V. werde ich musikalische Lesungen in Schulen und sozialen Einrichtungen veranstalten. Für die Schulen und sozialen Einrichtungen entstehen keine Kosten. Die Veranstaltung muss lediglich bei der GEMA angemeldet werden.