Veranstaltung

„Papas Seele hat Schnupfen“ in Bremen

Auch in diesem Jahr darf ich wieder auf Einladung und organisiert von der AOK Bremen/Bremerhaven aus „Papas Seele hat Schnupfen“ in Bremen und Bremerhaven singen und lesen. Und zwar für Schulkinder und es wird auch wieder, wie im letzten Jahr, eine Veranstaltung für Fachkräfte geben. Die Einladung dazu finden Sie oben. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind. Alle Informationen finden Sie in der Einladung oben oder direkt hier.

Die Frage aller Fragen

Heute wollten die Zirkus- und die Elefantenfamilien gerne einen Ausflug machen. Seit geraumer Zeit beschäftigen sie nämlich Fragen wie: „Wo kommen wir eigentlich her?“ „Wie sind wir entstanden?“ „Wie wurden wir zu denen, die wir sind?“ Dieser Frage konnten sie heute im großartigen Papiermuseum in Düren nachgehen.

Ich durfte hier auf Einladung des Landkreises Düren an Grundschulen und Sekundarschulen aus meinem Bilderbuch „Papas Seele hat Schnupfen“ zum Thema Kinder psychisch kranker Eltern lesen und singen und die Kinder waren so großartig! Wie alle ☺️. Herzlichen Dank an euch alle: für die tolle Organisation, diese tolle Zeit, für eure Aufmerksamkeit, eure Fragen, eure Gedanken und alles, was ich mit euch erleben durfte.

Die Elefanten und Artisten bedanken sich auch ganz herzlich für den tollen Sachkundeunterricht!

Unterwegs

Wenn ich unterwegs auf Reisen bin, begegne ich ganz unterschiedlichen Menschen und sehe sehr viel.

Gestern stand an einer Tafel in einer Schule in Stunde 3 und 4 an der Tafel: „Gitarrenfrau“ 😂

Immer wieder muss ich auch schmunzeln, so wie heute, als der türkische Taxifahrer im Taxi Schlagerparadies hörte und dann auf der Rückreise von Dornröschen im Radio gerade „Rapunzel“ lief und der Taxifahrer dann meinte: „Ich mag das. Schlager. Schwarzwaldradio ist auch gut.“

(Ich bin übrigens schon an vielen Baustellen vorbeigelaufen, an denen auch Schlagermusik lief.)

Dann hat er meinen Koffer aus dem Kofferraum gehoben und mir in meine Gitarre geholfen. Darüber habe ich mich sehr gefreut. Und darüber hat er sich dann sehr gefreut.

Papas Seele hat Schnupfen im NDR

Zu den schönsten Momenten, die ich erleben darf, zählt es, wenn ich aus meinen Büchern vorlesen darf. Wenn ich sehe, wie meine Lieder und Texte Kinder und Erwachsene berühren. Wenn meine Bücher zu den Menschen kommen und vor allem zu den Menschen, für die ich sie geschrieben habe: Für Kinder wie auch Erwachsene, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden oder Schwieriges erlebt haben.

In Stralsund fand dies nun bereits zum viertel Mal auf eine ganz andere und besondere Art und Weise statt. Mehr erfahren Sie hier.

Was für ein schöner Beitrag. Wie toll, dass der NDR darüber berichtet und wie schön, dass Papas Seele hat Schnupfen wieder in Stralsund aufgeführt wurde. Und vor allem: Wie toll es alles aussah! Nach sehr viel Freude und einer tollen und hoffentlich unvergesslichen Woche! Herzlichen Dank an euch alle! Ich freue mich sehr darüber!

Überraschung!

Manchmal passieren Dinge, von denen man gar nichts weiß.

In den Frankfurter Römerhallen gab es im November eine internationale Kinder- und Jugendbuchausstellung: die LeseEule 2022. Über 800 Titel für Kinder wurden dort ausgestellt. Es gab ein Rahmenprogramm mit vielen Veranstaltungen. Schirmherr der Ausstellung ist der Fußballer Emre Can.

UND: „Dornröschen fährt Achterbahn“, illustriert von Marie Doerfler, war mit dabei.

Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich Dornröschen dort einmal besucht.

Herzlichen Dank, liebes Team der LeseEule2022, dass Sie „Dornröschen fährt Achterbahn“ mit in die Ausstellung aufgenommen haben. Darüber freuen wir uns sehr.

Hier der Link zur Ausstellung.

Ganz am Ende befindet sich der Download-Link für die Titelliste mit allen Titeln.

„Fairy“ Tales

Oktober und November sind immer Messe- und Kongresszeiten. Nach der Buchmesse in Frankfurt war ich noch auf zwei Kongressen als Referentin bzw. als Ausstellerin mit MONTEROSA:
Auf dem BKJPP-Kongress in Kassel und dem DGPPN-Kongress in Berlin.

Frankfurt Book Fair

Dieses Jahr war ich zum ersten Mal seit der Pandemie wieder auf der Frankfurter Buchmesse. Mittlerweile ist es schon fast Tradition, dass ich im Zug nach Frankfurt zufällig einen Buchhändler aus dem Raum Karlsruhe treffe. Und einige andere auch.

In Halle 3.1. wurde unser Buch Ein Schlüssel für Mama am Stand der „Schönsten deutschen Bücher“ im Bereich der Longlist ausgestellt. Wie schön! Herzlichen Dank dafür!

Herzlich willkommen!

Wenn ich zu Lesungen eingeladen bin, dann erstellen die Menschen und Organisationen, die mich einladen, manchmal Plakate für die Lesungen. Und manchmal lassen sich auch die Kinder richtig viel einfallen (manchmal auch nicht für mich ;-)) um mich willkommen zu heißen. Einige Eindrücke davon sind oben im Bild zu sehen.

Herzlichen Dank dafür! Darüber freue ich mich immer sehr!