Rotkäppchen, wie geht es dir?
SCHEITERN, VERTRAUEN, WIEDERAUFSTEHEN
Wer von uns hat sich schon einmal gefragt: „Rotkäppchen, wie geht es dir?“ Wie ging es Rotkäppchen, als ihm bewusst wurde, dass der Wolf die Großmutter gefressen hatte? Als es selbst in Lebensgefahr war? Und wie ging die Geschichte weiter?
„Rotkäppchen, wie geht es dir?“ erzählt eine mögliche Variante. Aber nicht nur das. Es wirft auch andere Fragen auf. Wie geht es Mädchen und Jungen, wenn sie Schlimmes erleben oder mit ansehen mussten? Wie fühlen sie sich? Wie schaffen sie es, damit zu leben? Was hilft ihnen?
Nicht zuletzt handelt „Rotkäppchen, wie geht es dir?“ von Vertrauen. Vom Scheitern. Vom Hinfallen und Wiederaufstehen. Vom Nicht-Aufgeben. Es handelt davon, dass schlimme Dinge passieren, Dinge, die wehtun und belasten. Manchmal auch Dinge, die unglaublich, unfassbar, unvergesslich sind. Die trotzdem vergessen werden. Und irgendwie doch nicht. Dann ist es gut, wenn man nicht alleine ist. Wenn man jemanden an seiner Seite hat, wie den Bären in der Geschichte, dem man von seinen Sorgen erzählen kann, nach und nach, und dann Moment für Moment langsam wieder zu vertrauen lernt.
Poetisch, leise und behutsam erzählt Claudia Gliemann in „Rotkäppchen, wie geht es dir?“ eine vielschichtige Geschichte und will damit vor allem eines machen: Mut! Ebenso poetisch und fantasievoll in zarte, traumhafte Bilder umgesetzt von Regina Lukk-Toompere, einer der renommiertesten Kinderbuchillustratorinnen Estlands.
Kinder können auch schwierigste Erfahrungen bewältigen und wieder lernen zu vertrauen. Aber sie brauchen dazu liebevolle, geduldige und verstehende Bezugspersonen, die sie auf diesem Weg begleiten. Dieses Buch macht uns das deutlich.
Die Illustratorin Regina Lukk-Toompere gewann mit ihrer Arbeit den „Tallinn Illustrations Triennial Award 2020“.
„Rotkäppchen, wie geht es dir?“ in den Medien
Im Deutschlandfunk wurde Rotkäppchen wie folgt besprochen:
https://www.deutschlandfunkkultur.de/kinderbuch-rotkaeppchen-wie-geht-es-dir-erzaehlen-kann.1270.de.html?dram:article_id=487218
Der Perlentaucher wiederum hat die Rezension des Deutschlandfunks wie folgt zusammengefasst:
https://www.perlentaucher.de/buch/claudia-gliemann-regina-lukk-toompere/rotkaeppchen-wie-geht-es-dir.html
In der FACHPRESSE wurde „Rotkäppchen, wie geht es dir?“ bisher in folgenden Zeitschriften erwähnt oder rezensiert:
– „Psychologie heute“,Ausgabe 12/20: Erwähnung in der Rubrik „Außerdem“.
– „Trauma – Zeitschrift für Psychotraumatologie und ihre Anwendungen“, Jg. 18 / 2020 / Heft 3: Artikel von Gaby Breitenbach
Traumabedingtes Zögern, soll ich, soll ich nicht – kämpfen oder fliehen – bleiben oder weglaufen, Wut und Angst, Ohnmacht und das Ringen um Kontrolle, all das greift das Buch auf. So werden typische Traumafolge-Symptome greifbar und sind doch nie so festgelegt und ausgeführt, dass das Buch selbst zum Trigger wird. Das Buch vermittelt spielerisch, dass Trauma jeden treffen und angehen kann und dass es ganz normal ist, unter Folgen zu leiden. Es zeigt auch auf, was es braucht, damit ein Weg in die Zukunft gefunden werden kann.
– Rotkäppchen in Durlach
Der MONTEROSA Verlag ist ja in der Durlacher Altstadt zu Hause. Hier entstand Rotkäppchen in einem Haus, das eher nach Dornröschen aussieht ???? „Verwunschen“, meinte heute jemand. Und irgendwie meinen das alle, die zu Besuch kommen. Ein paar Häuser weiter ist die Buchhandlung „Der Rabe“, MONTEROSAs Haus- und Hofbuchhandlung seit vielen Jahren und seit mindestens einem Jahrzehnt. Heute entdeckte ich dort „Rotkäppchen, wie geht es dir?“ im Schaufenster, und die „Raben“ haben es auch so toll im Internet vorgestellt. Hier nämlich: https://www.instagram.com/p/CGw8GK1AweY/?hl=de
Vielen herzlichen Dank dafür, liebe Raben! Das ist wunderschön und so toll gemacht!
Wer hat das Buch unterstützt?
Wir bedanken uns sehr herzlich beim Kulturamt der Stadt Karlsruhe für die Unterstützung und Wertschätzung.
ROTKÄPPCHEN, WIE GEHT ES DIR?
Text: Claudia Gliemann
Illustration: Regina Lukk-Toompere
Buchgestaltung: Regina Lukk-Toompere und Kalle Toompere
Hardcover Bilderbuch ab 6+ Jahre
Format 25 x 32,5 cm – 50 Seiten
ISBN 978-3-942640-12-1
Preis: 24,- Euro (D)
Gebundene Ausgabe – 5. Oktober 2020
Erschienen im MONTEROSA Verlag
Nachhaltig auf FSC-zertifiziertem Papier gedruckt – Printed in Germany
Auszeichungen:
Regina Lukk-Toompere wurde mit ihren Illustrationen zu „Rotkäppchen, wie geht es Dir?“ mit dem „Tallinn Illustrations Triennial Award 2020″ ausgezeichnet.
Auszeichnung „Award of Excellence“ beim International Creative Media Award (ICMA-Award) in der Rubrik „Chrildren’s and Young People’s Books“.
Auszeichnung mit dem Kimi-Siegel für Vielfalt