MONTEROSA

Klein – groß, …

 

Klein: MONTEROSA ist ein kleiner Verlag aus dem Südwesten Deutschlands.

Groß: Für „Papas Seele hat Schnupfen“ erhielten wir zwei Preise und vier Nominierungen, unter anderem den „The Beauty and the Book Award“ 2015, den Publikumspreis der Frankfurter Buchmesse, der größten Buchmesse der Welt.

Unten: Die MONTEROSA-Story begann 2010 mit der Verlagsgründung, mit einem Buch. Ganz klein und ganz unten. Wie im Verlagslogo ging es auch mit dem Verlag berauf und bergab.

Oben: Mit „Papas Seele hat Schnupfen“ standen wir viele Male ganz oben. „Papas Seele hat Schnupfen“ wurde in ganz unterschiedlichen Bereichen ausgezeichnet oder nominiert: Vom Publikum. Von der Fachwelt mit dem DGPPN-Antistigma-Preis 2015 ebenso wie von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur und der Stiftung Buchkunst.

Tiefgründig: MONTEROSA steht vor allem für Bücher, die Kindern und Eltern in schwierigen Lebenssituationen helfen sollen, die ihnen das Gefühl vermitteln sollen, es geht nicht nur mir so. Auch anderen geht es so. MONTEROSA berührt.

Leicht: Auch wenn wir in unseren Büchern schwierige und traurige Themen behandeln, sind die Bücher doch nie düster. Wir möchten Herbstsonne in nachtblaue Tage bringen. Mut, Zuversicht, Hoffnung und ein Lächeln, auch in schwierigen Zeiten. Das Leben etwas leichter machen.

Kopf: MONTEROSA steht für Bücher „made in Germany“. Gedruckt wird bewusst im „Ländle“, am Fuß der Schwäbischen Alb in Deutschland und bewusst auf FSC-zertifiziertem und damit nachhaltig hergestelltem Papier. Gestaltung ist wichtig. Einige MONTEROSA-Bücher stehen auf der Longlist der „Schönsten Bücher“ der Stiftung Buchkunst. Schönes Papier ist wichtig. Ich steht selbst mit an der Druckmaschine und gebe den Druck frei. Anspruch ist wichtig. Und sich treu zu bleiben.

Bauch: MONTEROSA-Bücher sind „Bauch“-Bücher. Der „Bauch“ muss Ja sagen, nicht der Kopf. Erst kommt das Thema, die Überzeugung, die gute Zusammenarbeit, dann der Rest. Deswegen veröffentlicht MONTEROSA auch so wenige Bücher. Weil gute Texte reifen müssen und nicht alltäglich sind.

 

Etwas Besonderes:

MONTEROSA-Bücher fühlen sich gut an, sehen gut aus, haben einen feinen Humor und sind mit viel Liebe gemacht. Sie sind leise und unterschwellig, erzählen wenig und doch viel, lassen Raum für eigene Gedanken und Gefühle. MONTEROSA-Bücher sind anders, und dadurch etwas Besonderes.