Unterstützung / Sponsoring
MONTEROSA ist ein Gebirgsmassiv auf der Grenze zwischen Italien und der Schweiz. Wenn ich eine passionierte Bergsteigerin wäre oder auch nur hin und wieder in den Bergen wäre, dann hätte ich mir NICHT als Logo ein Bergmassiv ausgewählt. Dann wäre mir nämlich bewusst gewesen, dass zu Bergen – neben Gipfeln – auch Täler gehören … Und so kam es – quasi als eine Art „Self-fulfilling Prophecy“ – dass das Logo zum Programm wurde.
Deshalb entwickeln wir bei MONTEROSA – alle gemeinsam – Bücher für Gipfelstürmer:innen und Tälerdurchschreiter:innen. Die Betonung dabei liegt auf dem WIR. Denn: So wie eine Schwalbe noch keinen Sommer macht, macht eine Person alleine noch kein Buch.
Bei MONTEROSA arbeiten wir deshalb unter dem Motto: Together. We. Create.
Vielleicht finden Sie MONTEROSA ja gut und überlegen sich, wie Sie uns unterstützen könnten? Vielleicht …
- finden Sie unser Programm gut.
- finden Sie Gründer:innen und Gründer:innengeschichten cool.
- finden Sie es wichtig, dass es auch in Zukunft kleine, mutige und unabhängige Verlage gibt.
- verstehen Sie, was ich mit diesem Verlag bewirken möchte, nämlich: Gutes.
- finden Sie es gut, dass wir nach dem Weniger-ist-mehr-Prinzip arbeiten.
- sind Sie selbst von dem ein oder anderem Thema betroffen oder kennen es aus Ihrem Umfeld.
- sehen Sie daran eine Möglichkeit, damit etwas oder jemandem etwas Gutes zu tun.
- sind wir Ihnen einfach sympathisch.
- arbeiten Sie selbst in einem Bereich, zu dem wir Bücher herausbringen. Vielleicht mit Kindern? Vielleicht mit Erwachsenen oder Gruppen? In einem Verein oder einer Klinik?
- wissen Sie, was es bedeutet, wenn selbst so ein kleiner Verlag nach zehn Jahren immer noch existiert, vor allem auch in und nach Corona.
- wissen Sie, welche Kosten bei einer Buchproduktion anfallen. Falls Sie dies interessiert, finden Sie hier einen sehr interessanten Blogeintrag.
- haben Sie Ideen, auf die ich selbst überhaupt noch nicht gekommen bin.
Wie könnten Sie den MONTEROSA Verlag unterstützen?
1.) Bücher kaufen:
Unsere Bücher können Sie kaufen. Für sich selbst, als Geschenk oder für Ihre Arbeit. Dabei sind wir stets bemüht … unser Bestes dafür zu geben, dass Ihnen unsere Bücher gefallen, dass sie helfen, Sie schmunzeln lassen, trösten, Mut machen oder vieles andere mehr. Dass sie schön sind und gut.
Bestellen können Sie die Bücher in Buchhandlungen oder auch hier in unserem Webshop!
2.) Weitersagen:
Unsere Bücher sind in den wenigsten Buchhandlungen vorrätig. Dies liegt zum einen daran, dass Themen wie „Depression“, „Sexueller Missbrauch“ und „Trauma“ teilweise noch immer sehr tabubehaftet sind und man sich Bücher zu diesen Themen vielleicht nicht unbedingt in seiner Stammbuchhandlung kaufen möchte.
Zum anderen liegt es aber auch daran, dass viele Buchhandlungen den MONTEROSA Verlag auch noch nicht kennen. Vielleicht möchten Sie ja trotzdem eines unserer Bücher in Ihrer Buchhandlung bestellen und Ihrem Buchhändler oder Ihrer Buchhändlerin davon erzählen? Oder Ihrer Schule / Ihrer Kita oder anderen geeigneten Einrichtungen?
3.) Besprechen Sie unsere Bücher:
Vielleicht sind Sie Journalist:in oder arbeiten in einem der Bereiche, für die wir Bücher machen, und besprechen regelmäßig Bücher oder Sie möchten eines unserer Bücher im Internet bewerten oder besprechen.
4.) Schaufenster gestalten:
Als Buchhändler könnten Sie auf das Thema „psychische Gesundheit“ aufmerksam machen und ein Schaufenster mit Büchern zum Thema gestalten.
5.) Flyer auslegen:
Vielleicht haben Sie auch die Möglichkeit, unsere Flyer an geeigneten Stellen auszulegen? Rufen Sie mich dazu gerne an. Ich lasse Ihnen gerne Material zusenden.
6.) Wichteln:
Wichteln kann man nicht nur zur Weihnachtszeit. In der Weihnachtszeit und Coronazeit entstand allerdings die Idee, dass eine Wichtelin, die anonym bleiben möchte, gerne Bücher verschenken wollte. Die Empfänger durfte ich aussuchen.
Mehr darüber erfahren Sie hier in unserem Blogbeitrag zum Wichteln.
7.) Bücher selbst verschenken:
Die Roswitha-Beck-Stiftung verschenkte während der Corona-Pandemie Exemplare von „Papas Seele hat Schnupfen“ an Grundschulen. Mehr darüber erfahren Sie in diesem Beitrag.
8.) Bücherkoffer ausstatten:
Entwicklen Sie einen Bücherkoffer zu bestimmten Themen, wie z.B. hier:
https://www.schulreferat-n.de/system/files/dateien/inhaltsverzeichnisbuecherkoffer.pdf
9.) Wünschen Sie sich das Buch in Ihrer Bibliothek:
In vielen Bibliotheken gibt es die Möglichkeit, dass Sie als Mitglied Bestellwünsche bei Ihrer Bibliothek äußern dürfen. Vielleicht möchten Sie sich eines unserer Bücher in Ihrer Bibliothek ausleihen bzw. es sich dort wünschen?
10.) Buchpat:in werden:
Vielleicht gibt es ein Thema, das Ihnen unter den Nägeln brennt und für das Sie noch kein passendes Buch gefunden haben und Sie würden gerne die Entwicklung dieses Buches finanziell oder ideell unterstützen und dafür gerne im Buch als „Buchpat:in“ genannt werden?
11.) Finanziell unterstützen:
Sie können die Arbeit des MONTEROSA Verlages auch nur rein finanziell unterstützen. Allerdings erhalten Sie dafür keine Spendenquittung.
Ich würde mich sehr freuen, falls die ein oder andere Idee für Sie in Frage käme. Sehr gerne können Sie mich dazu und auch zu anderen Fragen kontaktieren.
Meine Kontaktdaten finden Sie hier:
MONTEROSA VERLAG
Claudia Gliemann
Amalienstraße 24
76133 Karlsruhe
Telefon 0721-48 48 899-0
info@monterosa-verlag.de