Ohne Oma
WIE FÜHLT SICH TRAUER AN?
Früher war die Oma noch da, war mit im Zoo und hat Gutenachtgeschichten vorgelesen. Im Alter wurde sie dann aber immer schwächer und konnte vieles nicht mehr. Und dann? Wie ging es weiter? Was fühle ich? Was darf ich fühlen? Durch seine schlichte grafische Umsetzung lässt Ohne Oma viel Platz für eigene Bilder und Gefühle.
„Ohne Oma“ wurde ausgewählt für die Empfehlungsliste der „Silbernen Feder“ 2013 des Deutschen Ärztinnenbundes, sowie für die „100 Besten der 52. Münchner Bücherschau (2011)“, vorgestellt im Leselotsen „Bestes aus dem Büchermeer für Kids“ sowie auf Löwenzahl besprochen.
OHNE OMA
Text: Claudia Gliemann
Illustration / Layout: Patrick Tritschler
Hardcover Bilderbuch ab 4 Jahre – 36 Seiten
4-farbig illustriert im Format 21 x 21 cm
ISBN 978-3-942640-02-2
Preis: 14,90 Euro (D) – 15,40 Euro (A)
—– AKTUELL VERGRIFFEN —–
Gebundene Ausgabe – 7. Juni 2011
Erschienen im Monterosa Verlag
Preis: LeseLotse November 2011