
#proudtobeyou
Anton und die Marsis
Text: Prof. Dr. Eva Wunderer & Claudia Gliemann
Illustration: Britta Bolle
Herausgegeben von: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Ein Bilderbuchprojekt zum Thema Mobbing, Ausgrenzung, Anderssein, Vielfalt, Persönlichkeitsstärkung, Zusammenhalt und Selbstbewusstsein
Als Auftragsprojekt der BZgA (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung) durfte ich gemeinsam mit Frau Professor Dr. Eva Wunderer von der Hochschule Landshut, Fakultät Soziale Arbeit, dieses tolle Projekt als Co-Autorin mit umsetzen.
Vielen herzlichen Dank für den Auftrag und die tolle Zusammenarbeit.
Es war mir eine Ehre!
Das Bilderbuch ist auf der Homepage der BzgA kostenlos, auch im Klassensatz, bestellbar. Zusätzlich wurde für Lehrende ein pädagogisches Begleitheft dazu entwickelt, das ebenfalls bestellt werden kann.
Wie schön! Ich freue mich sehr darüber!
Hier der Link:
https://www.bzga.de/infomaterialien/ernaehrung-bewegung-stressregulation/bilderbuch-anton-und-die-marsis/

#factisstrangerthanfiction
Es gibt Momente, in denen fehlen selbst mir als Autorin und Übersetzerin mit einem entsprechenden Wortschatz die Worte.
Auch wenn diese Zeit sehr schwierig ist, so erleben wir gerade teilweise Dinge, die wir uns nie hätten träumen lassen. Auch schöne Dinge.
Einmalige Dinge.
Einmalige Taten.
Unglaubliches.
Unvergessliches.
Ich sage von Herzen Danke!
Ihre/Eure
Claudia Gliemann

#Youvegotmail
Am Freitag erreichte mich aus heiterem Himmel diese Mail von einer Person, die bei einer meiner Abendveranstaltung dabei war. Ich habe mich sehr darüber gefreut, in diesen Zeiten unverhofft so eine Mail zu bekommen und habe die Erlaubnis, sie auf meine Homepage zu stellen.
Herzlichen Dank dafür!
Und hier der Text:
Sehr geehrte Frau Gliemann,
ich hoffe sehr, dass Sie und alle Menschen, die Ihnen nahe stehen, von der Corona-Krise verschont geblieben sind und verschont bleiben werden! Das ist der gesundheitliche Aspekt und der ist der Wichtigste!
Allerdings gibt es daneben auch den wirtschaftlichen Aspekt, der Sie als Freiberuflerin besonders hart trifft. Von meinen drei erwachsenen Kindern sind zwei in der gleichen Situation und deshalb liegt es mir nahe, auch diesen Aspekt mit zu bedenken.
Sie haben mein vollstes Mitgefühl in dieser Situation, in der vermutlich das Einkommen, das Sie durch Ihre Vorträge haben, für einige Wochen komplett ausfällt. Das ist ein schwerer Schlag.
Ich wünsche Ihnen alles, alles Gute dafür, dass Sie diese wirtschaftliche Krisenzeit gut durchstehen und danach mit Ihren Vorträgen und Ihren Büchern wieder weitermachen können! Ihre Bücher beschäftigen sich mit zeitlosen, oder besser gesagt, mit zeitübergreifenden Themen, denn es geht darin um das Miteinander von Menschen und um ihre Gedanken und Gefühle.
Ihre Bücher sprechen deshalb Menschen so gut an und geben ihnen zwei sehr wertvolle Dinge mit:
- das Gefühl, mit solchen Gedanken und Gefühlen nicht allein zu sein und sich verstanden zu wissen
und - die Hoffnung – die Hoffnung, schwierige Gegebenheiten des Lebens wie Krankheiten etc. verstehen zu können, sie aushalten zu können und ihren Einfluss auf das eigene Leben ein Stück weit begrenzen zu können. Das Leben hält neue positive Erfahrungen irgendwann bereit.

#Kinderschutz-in-coronazeiten
Experten schlagen Alarm Missbrauch und Gewalt: So gefährden Corona-Sperren Kinder
Isolation, Vernachlässigung, Missbrauch: Viele Kinder in Deutschland leben in schwierigen Familienverhältnissen. Die Kontaktsperre während der Corona-Krise macht die Situation für sie noch prekärer. Mehr dazu im aktuellen Artikel der Hamburger Morgenpost: https://www.mopo.de/hamburg/experten-schlagen-alarm-missbrauch-und-gewalt–so-gefaehrden-corona-sperren-kinder-36488758

#Cultureisvital
Nachfolgend ein Link zu einer Petition für Unterstützungsmaßnahmen für Kulturschaffende:

#Gimmehope
Als Kinderbuchverlag, der vor allem für Kinder Produkte entwickeln möchte, die ihnen in schwierigen Zeiten helfen, zählt auch die CORONA-Zeit dazu. Viele Kinder und Erwachsene wurden von CORONA überrascht und wir leben aktuell in einer Welt, die wir uns so nie hätten vorstellen können. Die aktuelle Zeit ist eine große Belastung für die Psyche vieler Menschen, insbesondere auch von Eltern, und das hat Auswirkungen auf die Kinder.
Gerade jetzt möchte MONTEROSA MUT machen und Hoffnung schenken und zeigen: Irgendwann wird diese Zeit vorbei sein. Wir müssen, gerade jetzt, auch wenn es uns schwer fällt, immer wieder einmal mehr aufstehen als hinfallen, wie der Papa in „Papas Seele hat Schnupfen.“
Um euch und Sie dabei zu unterstützen, arbeiten wir gerade an „Dingen“, die dabei helfen können.
Bald mehr dazu auf dieser Seite.
Ich wünsche euch und Ihnen alles Gute und Gesundheit für diese schwierige Zeit.
Eure/Ihre
Claudia Gliemann