Monterosa Lesungen

O-Töne

Und hier ein paar O-Töne zu den Lesungen:

„Die Lehrer waren beeindruckt von der Präsentation eines so schwierigen Themas. Die ausgegebenen Materialien waren hilfreich zur Nachbearbeitung.“

„Eine sehr einfühlsame, gefühlvolle Lesung, die die Zuhörer in den Bann zieht und berührt.“

„Die Vortragsart hat mich sehr angesprochen und auch die persönlichen Gespräche davor und danach haben Nähe vermittelt. Die Aussage: „Es ist gut so wie du bist“, finde ich für die Kinder sehr wichtig.“

„Die Lieder + Zirkuswelt erlauben einen leichten Zugang zu einem schweren Thema.“

„Kindgemäße Vermittlung der Thematik.“

 

Worin besteht Ihrer Meinung nach die Stärke des Projektes / der Autorin?

„In ihrer Empathie und Authentizität. Die ruhige und sensible Art des Vortrags „erdet“ auch unruhige Schüler.“

„Durchringen und verstehen der Materie. Perfekte Übertragung der Inhalte zum Verständnis der Zuhörer für Laien. Könnte kein Fachmann/-arzt besser machen.“

„Sensibilität dem Thema und den Kindern gegenüber, Musikalität.“

 

 

 

Papas Seele Lesereise

„Papas Seele hat Schnupfen“ geht auf Lesereise

 

Ich freue mich sehr, dass ich im Jahr 2017 mit „Papas Seele hat Schnupfen“ in Deutschland auf Lesereise gehen kann. Unterstützt von der AOK und der Deutschen DepressionsLiga e.V. werde ich musikalische Lesungen in Schulen und sozialen Einrichtungen veranstalten. Für die Schulen und sozialen Einrichtungen entstehen keine Kosten. Die Veranstaltung muss lediglich bei der GEMA angemeldet werden.

Continue Reading