Veranstaltung

Marburg, Schnee und Seelenschnupfen

In Marburg war ich zum Thema „Psychisch erkrankter Eltern im Kontext Kita“ eingeladen. 

Einen kleinen Einblick in die Veranstaltung gewinnen Sie in den Bildern oben. Und bei meiner Abreise fiel der erste Schnee ❄️.

Ganz herzlichen Dank, liebes Team Marburg, es war ganz wundervoll und ich komme sehr gerne wieder.

„Dornröschen fährt Achterbahn“ im NDR

Vor einiger Zeit erhielt ich eine Mail des Journalisten und Autors Charly Kowalczyk, der auf meine Bücher aufmerksam geworden war und eine Frage an mich hatte.

Was daraus geworden ist?
Das erfahren Sie in der Mail weiter unten, die ich gestern erhalten habe.

Am Sonntagabend schrieb mir übrigens ein guter Freund: „Diese Woche fängt gut für dich an.“ Sie fing tatsächlich gut an.

Und sie geht sogar noch gut weiter. Wie schön. ☺️

Jetzt aber zu der E-Mail, die ich mit Charly Kowalczyks Erlaubnis hier so einfügen darf:

Liebe Claudia Gliemann,

nun sind sie in Hamburg beim NDR in Produktion. Drei Wochen lang wird der Podcast produziert, zwei Folgen von sechs sind schon fertig – und sie gefallen mir gut. Der 12-Jährige Eliot liest „Dornröschen…“ Gaaaanz wunderbar. Die Sendezeiten haben sich verschoben, also nicht am 17.11., sondern ab Mitte Dezember, wie ursprünglich von mir gewünscht. Die Weihnachtszeit, erzählen mir viele Jugendliche, ist oft die härteste und nicht bei allen die schönste Zeit.

Alle sechs Folgen kann man vorab an dem 13. Dezember 2024 hören. Dann stellt der NDR sämtliche Podcastfolgen online.

Hier die Sendetermine beim NDR Info:

15. Dezember 2024
NDR Info, 11.05 Uhr
Antonias Weg
Depressionen bei Kindern und Jugendlichen
Folge 1: Wie alles anfing

15. Dezember 2024
NDR Info, 11.35 Uhr
Antonias Weg
Depressionen bei Kindern und Jugendlichen
Folge 2: In der Klinik

22. Dezember 2024
NDR Info, 11.05 Uhr
Antonias Weg
Depressionen bei Kindern und Jugendlichen
Folge 3: Antonias Eltern haben Angst um ihr Kind

22. Dezember 2024
NDR Info, 11.35 Uhr
Antonias Weg
Depressionen bei Kindern und Jugendlichen
Folge 4: In der Kinder- und Jugendpsychiatrie

24. Dezember 2024
NDR Info, 11.05 Uhr
Antonias Weg
Depressionen bei Kindern und Jugendlichen
Folge 5: Schule und Depressionen

24. Dezember 2024
NDR Info, 11.35 Uhr
Antonias Weg
Depressionen bei Kindern und Jugendlichen
Folge 6: Antonias Lust auf Leben

Sämtliche Folgen werden an den jeweiligen Sendetagen ab 15 Uhr (NDR Info) noch einmal wiederholt.

Im Abspann heißt es dann in jeder Folge: Eliot Karow las Auszüge aus dem Märchen „Dornröschen fährt Achterbahn„, von Claudia Gliemann.

☺️

Ich freue mich sehr, dass „Dornröschen fährt Achterbahn“ bei diesen Folgen dabei sein darf und bin schon sehr gespannt auf den Dezember.

Ganz herzlichen Dank, lieber Charly Kowalczyk, lieber Eliot Karow und an das gesamte NDR-Team.

Wie schön! Und vor allem in der Weihnachtszeit. Wie wichtig!

Im ARD Hauptstadtstudio

WENN ich im ARD Hauptstadtstudio zu einem Interview zu „Spieglein, sag: Wie ging es weiter?“ und „Und dann war Mama Königin“ eingeladen bin, DANN … ist da … ähem … noch GANZ viel Luft nach oben … von meiner Seite. Dann weiß ich vorher GANZ genau, was ich sagen will, freue mich so sehr, dass ich eingeladen bin und gehe voller Freude durch die beiden Glastüren und dann die Treppen nach oben. Und dann … im Studio … paff … einfach weggezaubert.

Also: Das will ich noch üben … 

Wann es ausgestrahlt wird? 
Das kommt im nächsten Post …

Seelenstark-Tour

Im Oktober und November durfte und darf ich bei diversen Terminen der Seelenstsark-Tour mit im Rahmenprogramm sein. Als Vorband quasi 😉 Ich freue mich sehr darüber.

Das Foto oben stammt aus Bad Tölz, wo ich im Kurhaus vor Grundschulkindern zu einer musikalischen Lesereise aus „Papas Seele hat Schnupfen“ eingeladen war.

Es war großartig! Vielen lieben Dank für die Einladung und die großartige Organisation, liebes AOK-Team Bad Tölz und liebe AOK Bayern.

„Papas Seele hat Schnupfen“ in Bremen

Auch in diesem Jahr darf ich wieder auf Einladung und organisiert von der AOK Bremen/Bremerhaven aus „Papas Seele hat Schnupfen“ in Bremen und Bremerhaven singen und lesen. Und zwar für Schulkinder und es wird auch wieder, wie im letzten Jahr, eine Veranstaltung für Fachkräfte geben. Die Einladung dazu finden Sie oben. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind. Alle Informationen finden Sie in der Einladung oben oder direkt hier.

Die Frage aller Fragen

Heute wollten die Zirkus- und die Elefantenfamilien gerne einen Ausflug machen. Seit geraumer Zeit beschäftigen sie nämlich Fragen wie: „Wo kommen wir eigentlich her?“ „Wie sind wir entstanden?“ „Wie wurden wir zu denen, die wir sind?“ Dieser Frage konnten sie heute im großartigen Papiermuseum in Düren nachgehen.

Ich durfte hier auf Einladung des Landkreises Düren an Grundschulen und Sekundarschulen aus meinem Bilderbuch „Papas Seele hat Schnupfen“ zum Thema Kinder psychisch kranker Eltern lesen und singen und die Kinder waren so großartig! Wie alle ☺️. Herzlichen Dank an euch alle: für die tolle Organisation, diese tolle Zeit, für eure Aufmerksamkeit, eure Fragen, eure Gedanken und alles, was ich mit euch erleben durfte.

Die Elefanten und Artisten bedanken sich auch ganz herzlich für den tollen Sachkundeunterricht!

Unterwegs

Wenn ich unterwegs auf Reisen bin, begegne ich ganz unterschiedlichen Menschen und sehe sehr viel.

Gestern stand an einer Tafel in einer Schule in Stunde 3 und 4 an der Tafel: „Gitarrenfrau“ ????

Immer wieder muss ich auch schmunzeln, so wie heute, als der türkische Taxifahrer im Taxi Schlagerparadies hörte und dann auf der Rückreise von Dornröschen im Radio gerade „Rapunzel“ lief und der Taxifahrer dann meinte: „Ich mag das. Schlager. Schwarzwaldradio ist auch gut.“

(Ich bin übrigens schon an vielen Baustellen vorbeigelaufen, an denen auch Schlagermusik lief.)

Dann hat er meinen Koffer aus dem Kofferraum gehoben und mir in meine Gitarre geholfen. Darüber habe ich mich sehr gefreut. Und darüber hat er sich dann sehr gefreut.

Papas Seele hat Schnupfen im NDR

Zu den schönsten Momenten, die ich erleben darf, zählt es, wenn ich aus meinen Büchern vorlesen darf. Wenn ich sehe, wie meine Lieder und Texte Kinder und Erwachsene berühren. Wenn meine Bücher zu den Menschen kommen und vor allem zu den Menschen, für die ich sie geschrieben habe: Für Kinder wie auch Erwachsene, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden oder Schwieriges erlebt haben.

In Stralsund fand dies nun bereits zum viertel Mal auf eine ganz andere und besondere Art und Weise statt. Mehr erfahren Sie hier.

Was für ein schöner Beitrag. Wie toll, dass der NDR darüber berichtet und wie schön, dass Papas Seele hat Schnupfen wieder in Stralsund aufgeführt wurde. Und vor allem: Wie toll es alles aussah! Nach sehr viel Freude und einer tollen und hoffentlich unvergesslichen Woche! Herzlichen Dank an euch alle! Ich freue mich sehr darüber!

Überraschung!

Manchmal passieren Dinge, von denen man gar nichts weiß.

In den Frankfurter Römerhallen gab es im November eine internationale Kinder- und Jugendbuchausstellung: die LeseEule 2022. Über 800 Titel für Kinder wurden dort ausgestellt. Es gab ein Rahmenprogramm mit vielen Veranstaltungen. Schirmherr der Ausstellung ist der Fußballer Emre Can.

UND: „Dornröschen fährt Achterbahn“, illustriert von Marie Doerfler, war mit dabei.

Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich Dornröschen dort einmal besucht.

Herzlichen Dank, liebes Team der LeseEule2022, dass Sie „Dornröschen fährt Achterbahn“ mit in die Ausstellung aufgenommen haben. Darüber freuen wir uns sehr.

Hier der Link zur Ausstellung.

Ganz am Ende befindet sich der Download-Link für die Titelliste mit allen Titeln.