Fact is stranger than fiction

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wir leben gerade in einer Science-Fiction-Welt. Selbst ich als Autorin hätte mir diese Welt in meiner blühendsten Fantasie nicht vorstellen können. Vor allem mag ich keine Science-Fiction … Trotzdem ist sie real. Und so kommt es, dass die Realität Fiktion wird, dass sich das, was wir gerade erleben, in Geschichten wiederfindet, und zwar in ganz unterschiedlichen Facetten.

Am 16.3.2020 habe ich in diversen Medien Mitstreiter*innen für eine Internetplattform gesucht, um Kindern und Erwachsenen in dieser so wirren Zeit Hilfe und Unterstützung zu bieten, Information, Unterhaltung, Beschäftigung, Hoffnung und Mut. Eigentlich wie bei MONTEROSA. Nur anders.

Bald fanden sich sechs Mitbegründerinnen und viele, viele andere Ehrenamtliche, die uns seitdem auf ganz vielfältige Weise ganz großartig unterstützen.

Und weil meine Talente eher im Schreiben und Büchermachen liegen, mache ich gemeinsam mit tollen Illustrator:iinnen und Grafiker:innen, Autor:innen, Lektor:innen und Psycholog:innen und vielen anderen  genau das bei HopeLit: Bücher.

Und mit der Zeit sind es einige geworden. Die Texte können ausgedruckt und zu kleinen Büchern gefaltet und geklebt werden. Auf dem Foto sind die Cover aller Geschichten zu sehen, die in dieser Zeit bisher von mir entstanden sind. Daneben gibt es noch viele andere mehr.

Und das, was sich hinter den Covern und auch hinter allen anderen Covern verbirgt und was hopelit überhaupt ist, finden Sie hier: www.hopelit.de[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]