Märchen

Märchenbuch, die Dritte

Märchenbuch, die Dritte

Unser zweites Buch, das am 1.12. erscheinen wird, ist das dritte Märchenbuch von mir, das im MONTEROSA Verlag erscheint und zugleich unser 20. „Produkt“. Es gibt ja noch eine CD 😉
20 Produkte in 13 Jahren herauszubringen, ist nicht viel, das stimmt.
Aber bei MONTEROSA es geht um … (Sie dürfen den Satz selbst fortführen ;-))
Ich danke allen sehr herzlich, die sehen, was wir alle gemeinsam bei MONTEROSA entwickeln und die uns dabei auf die vielfältigste Weise unterstützen.

Unser Märchenbuch 2023

Da ich Märchen liebe, freue ich mich sehr, dass 2023 bei MONTEROSA wieder ein Märchenjahr ist. Und dieses Mal ist es sogar eine „kleine“ oder für MONTEROSA eher „große“ Märchensammlung der etwas anderen Art. Die Märchenfiguren sind dabei Experten im Krisenmanagement. Was hilft, wenn es schwierig wird? Und die Märchenfiguren verraten uns sogar einige ihre Geheimtipps! Mehr dazu? Natürlich im Buch selbst? Und ich wünsche mir sehr, dass dieses Buch viele Kinder und Erwachsene in schwierigen Zeiten begleiten darf.

Unsere Märchenillustratorin 2023

Bei den Märchenbüchern ist es so, dass bisher jedes neue Märchenbuch von einer anderen Illustratorin illustriert wurde. Dieses Mal ging der Stab an die wunderbare Natalia Bzdak weiter, die, wie ich finde, Spieglein, sag: Wie ging es weiter? ganz zauberhaft und so witzig illustriert hat. Schauen Sie sich das Buch an und verlieren Sie sich in ihren köstlichen tongue-in-cheek- Zeichnungen.

Warum Natalia Bzdak?

Mit Natalia Bzdak habe ich schon an Ein Schlüssel für Mama zusammengearbeitet und ich kenne und schätze ihre Arbeit, ihre Art, ihre Zuverlässigkeit, ihren Witz, ihren Humor, ihre Perfektion sehr. Ich liebe ihre Zeichnungen und mag die von ihr gemalten Figuren und durfte jetzt auch ihre herrlichen Tiere entdecken. Marios Favorit ist beispielsweise der Igel. Und ich liebe beispielsweise die Szene mit dem Igel und dem Schwimmreifen 😉
Ich war mir sicher, dass Natalia ein sehr märchenhaftes Buch entwickeln würde und das ist ihr gelungen. Wir beide hatten sehr viel Freude an dem Buch und Natalia ist mehr als eine „extra mile“ bei diesem Buch für mich , mit mir und für MONTEROSA gegangen.

Liebe Natalia,

ich danke dir sehr herzlich für dieses kurzweilige und schöne Ping-Pong-Spiel. Ich weiß nicht, wie viele Partien es waren. Es war herrlich und mir eine große Freude! Du hast echt mehr als alles gegeben! 1000 Dank für deine tolle Arbeit. Ich danke dir so SEHR FÜR ALLES!

Die Farben

Oft ist es ja so, dass uns meist dann etwas auffällt, wenn etwas nicht stimmt bzw. wenn etwas stört. MONTEROSA-Bücher sind auf Naturpapier gedruckt. Und dieses Papier saugt im Gegensatz zum gestrichenen Papier viel Farbe auf und die Farben werden gedeckter. Deshalb arbeite ich seit vielen Jahren an neuen Büchern immer mit Mario Drechlser von highendmedia zusammen. Und für mich ist es immer ein schöner Abschluss, wenn ich am Ende von jahrelanger Arbeit mit ihm zusammen an den Farben der Bücher arbeiten kann und diese gemeinsam mit ihm auf das Papier abstimmen kann.

Lieber Mario,

ich danke dir sehr herzlich für die großartige Zusammenarbeit an diesen beiden Büchern und diese schönen Abschlusstage bei dir, für die tolle Verpflegung und vor allem für deine Arbeit. Ich bin sehr froh, dass mit der Papierhersteller damals dich empfohlen hat und wir seitdem jedes Jahr gemeinsam an der Farbigkeit der MONTEROSA-Bücher arbeiten können. Das macht viel aus und ist ein wichtiger Baustein der MONTEROSA-Bücher. Herzlichen Dank dir!

Wo wurden die Bücher gedruckt?

Druckereien sind so eine Sache … Ich arbeite ja gerne lange mit Menschen zusammen. Weil man sich dann kennt und weiß, wie der oder die andere tickt. Weil ich … zum Beispiel nicht mehr erzählen muss, dass … Weil er oder sie das einfach weiß. Weil sie wissen, wie ihre Verlegerin so ist. Weil sie genauso wie bei den Büchern gerne alles gibt, alles gerne so gut wie möglich macht, aber auch weiß, dass Bücher so komplex sind wie das Leben und dass alles seine Grenzen hat: „Life is what happens, while you are busy making plans ;-)“
Und wenn ich noch so gerne mit meiner ersten Druckerei und meinem ersten Ansprechpartner in der Druckerei zusammengearbeitet habe, dann war irgendwann doch die Zeit gekommen, für ihn in Ruhestand zu gehen. Wer das war? Hier finden Sie ihn. Sie müssen allerdings etwas suchen.

Uff der schwäbsche Eisebahne

Weiter ging es dann nach einiger Zeit von der Schwäbischen Alb ins Allgäu zu einer ebenfalls tollen und sehr traditionsreichen Druckerei: Eberl und Koesel. Und was kam dann? Corona und das Ende von Eberl & Koesel. Also ging die Suche wieder los.

Im schönen, ruhigen Allgäu 😉

Und so drucke ich nun im schönen Allgäu. In Memmingen. Beim Memminger MedienCentrum und stand dort auch bei beiden Büchern mit an der Druckmaschine. Schöne Bücher zu machen ist Präzisionsarbeit. Da kommt es auf jedes winzige Detail an. Mann/Frau sieht es, wenn es nicht passt. Und wenn wir alles gut gemacht haben, fällt es oft nicht auf 😉 Oder vielleicht doch?

Liebes Memminger MedienCentrum,

herzlichen Dank für die tolle Arbeit an diesem Buch, die tolle Zusammenarbeit, Ihre Geduld und die super Verpflegung! Die Farben sind so schön geworden. Und ich mag das Papier!

Druckereien allgemein

Ich weiß noch, wie schockiert ich war, als ich irgendwann einmal eine „Pappe“, also ein Pappbilderbuch machen wollte und nach Druckereien in Deutschland gesucht habe, die „Pappen“ machen. Und es gab fast keine mehr. Weil diese mittlerweile meist in Fernost produziert werden. Und weil ich gerne auch in Zukunft noch Druckereien in Deutschland finde möchte, produziert MONTEROSA ausschließlich in Deutschland. Irgendwann schaffen wir die Pappe dann auch noch.
Herr Schorr, mein Ansprechpartner beim Memminger MedienCentrum meinte dann, als er auf der Rückseite meiner Bücher den Hinweis sah: „Gedruckt in Deutschland“: „Da könnte ja eigentlich auch Süddeutschland“ drauf stehen. 😉 Und das stimmt:

Gedruckt in Bayern.
Gebunden in the LÄND 😉


Das kommt dann auf die nächsten Bücher 😉

Liebe Buchbinderei Spinner,

auch Ihnen danke ich sehr herzlich im Voraus! Ich habe das Ergebnis noch nicht gesehen, gehe aber davon aus, dass auch Sie Ihre Arbeit sehr gut machen werden. Irgendwann bin ich auch sehr gerne bei Ihnen und beim Binden dabei.

Fast FERTIG!

Und jetzt – da beide Bücher nun fast fertig sind – was mache ich jetzt? Nach dem Buch ist vor dem Buch? Schaun mer mal 😉
Ihr werdet mir fehlen!