2024

Lesungen

Manche Lesungen sind außergewöhnlich schön vorbereitet, wie hier, auf der Insel Rügen, wo quasi fast eine kleine ebenerdige Bühne für mich vorbereitet wurde. Mit gemütlichem Lagerfeuer und einer ebenso warmen Turnhalle.

Vielen herzlichen Dank, lieber Volker, für die Einladung, das herzliche Willkommen, dein Schulsozialarbeiter-Mobiliar auf der Bühne und vielen herzlichen Dank, liebe Klassen 5a, 5b, 5c und 5d, dass ich bei euch sein durfte und ihr so gespannt Neles Geschichte gelauscht habt und so viel gefragt und erzählt habt.

Liebe Organisator:innen 2024:
Das ist jetzt natürlich schon eine Steilvorlage ☺️

Berlin again 

Mein neues Jahr beginnt mit Heimspielen und einer Einladung nach Berlin.

So durfte ich in einem Kindergarten aus „Papas bunte Brücke“ lesen und den Eltern dem „Klassiker“ vorlesen. In einer Grundschule stand auch „Papas Seele hat Schnupfen“ auf dem Programm.

In einem Gymnasium durfte ich auf Einladung der Schulsozialarbeiterin in VKL-Klassen Kindern die Geschichte von Nele und ihrem Papa vorlesen. Dann darf ich noch in einer Kirchengemeinde vor Erwachsenen lesen und singen und es wird die ersten Dornröschen-fährt-Achterbahn-Lesungen in einem Gymnasium geben. Ich bin sehr gespannt.

An „Papas Seele hat Schnupfen“ mag ich es sehr, dass es so breit gefächert ist, wie bei Spielen, wenn die Altersangabe draufsteht. Und das sieht man in dieser PSHS-Woche sehr gut: Kita, Schule, VKL-Klassen, Eltern, Kirchengemeinde.

2024 – Weiter geht‘s

Ich wünsche Ihnen und euch allen alles Gute für das Neue Jahr und freue mich, wenn wir uns in diesem Jahr wiedersehen.

Auch im Jahr 2024 geht die von der AOK und der Deutschen DepressionsLiga e.V. geförderte musikalische Lesereise zu „Papas Seele hat Schnupfen“ weiter an Schulen und soziale Einrichtungen in Deutschland.
Herzlichen Dank dafür! Ich freue mich sehr darüber und darauf.

Ihre/Eure

Claudia Gliemann