Glückwünsche zum Jubiläum

Happy Birthday to you.
Heute wird MONTEROSA 10 Jahre alt. Auch wir verschieben die Feier auf später.
Und es gibt die ersten Glückwünsche:


Liebe Claudia,

großen Glückwunsch zu zehn Jahren Eigenwilligkeit und Durchhaltekraft! Zehn Jahre, in denen nur Bücher entstanden sind, hinter denen du voll und ganz stehst. Das merkt man ihnen an, und so etwas ist rar und wichtig. Mach bloß weiter so!

Herzlich deine Monika Osberghaus

Wenn zwei das gleiche Ziel haben, können sie sich gegenseitig stärken – oder konkurrieren.

Wir haben uns für das Erste entschieden und wünschen dem MONTEROSA VERLAG, seiner unermüdlichen Verlegerin und seinem engagierten, tollen Programm viel Erfolg, erst recht in dieser Krise. Und noch viele wunderschöne Bücher (auf die wir dann ruhig mal neidisch sein dürfen)!

York Bieger
BALANCE buch + medien Verlag
mit KIDS in BALANCE

Glückwünsche von Eva Unterburg, Karlsruher Kind:

Als mich Claudia ansprach, war das in einer Bäckerei. Sie stand mit ihrer roten Schürze hinter der Theke und ich mit duschnassen Haaren davor. „Sie sind doch die Frau, die im Karlsruher-Kind die Buchbesprechungen schreibt, oder?“, fragte sie mich.

So kamen wir vor zehn Jahren ins Gespräch und ich erfuhr, dass ich die Übersetzerin einiger von mir sehr geschätzter Jugendbücher vor mir hatte. Und dann erzählte sie von ihrer Verlagsgründung und dem ersten eigenen Bilderbuch.

„Kleiner großer Berg“ wurde gebührend in den anfangs bescheidenen Verlagsräumen gefeiert und Claudia ließ diesem kleinen Gesamtkunstwerk immer neue folgen.

Mit ihrem untrüglichen Gespür für besondere Themen schafft es Claudia Texte zu schreiben, die weiter reichen, als die meisten Kinderbücher. Es geht um Angst, um Verlust, Leben mit Depression und im jüngsten Buchprojekt den Umgang mit Traumata.

Dabei scheint sie sich ganz in ihre kindlichen Protagonisten einzuspüren und verleiht den vermeintlich schweren Themen eine wunderbare Leichtigkeit und Hoffnung. Kinder fühlen das sofort und sind bei Claudias musikalischen Lesungen quer durch Deutschland voll dabei.

Ich durfte erleben, wie bei der Buchvorstellung von „Papas Seele hat Schnupfen“ sich Betroffene aufs Herzlichste für diese besondere Geschichte bedankten.

Bilderbücher sind wie eine sehr gute Soße. Beste Zutaten werden so lange reduziert, bis der Geschmack rund ist. Und sie sind die am Schwersten zu produzierenden Bücher. Claudia gelingt beides: Das „Einkochen“ ihrer Texte und die perfekte Wahl der jeweils passenden Illustrator*innen. Denn sie setzen immer wieder die Geschichten gekonnt, respektvoll und voller Fantasie in Szene.

Ich freue mich sehr, dass die Bücher aus dem MONTEROSA-Verlag  durch Preise und Ehrungen in der Buchwelt die Aufmerksamkeit erhalten, die sie unbedingt verdienen. Claudia wird uns auch in den nächsten Jahren mit großartigen Buchkindern überraschen – ich bin ganz sicher und wünsche ihr und ihrem ganzen Team von Herzen weiterhin diese ansteckende Begeisterungsfähigkeit, mit der hier Bücher geboren werden.