MONTEROSA Fairy Tale geht weiter.
Wir bei MONTEORSA lieben Märchen. Na gut, ich. Aber ich glaube, die MONTEROSA-Illustratorinnen auch. Marie Doerfler jedenfalls. Denn sie hat gleich zugesagt, als ich sie gefragt habe, ob sie gerne ein Märchen für mich illustrieren möchte. Natürlich hat sie gefragt, welches. Dornröschen fand sie dann gut, glaube ich. Allerdings sind bei MONTEROSA Märchen auch IMMER (IMMERhin ist es unser zweites …) etwas anders. Die Dornen stehen dabei für die Traurigkeit, von der Dornröschen umgeben ist, die es einhüllt, fesselt, lähmt und vieles andere mehr.
Mit Dornröschen fährt Achterbahn erscheint das erste MONTEROSA-Buch, das sich mit der Traurigkeit von Kindern befasst. Aber genauso gut eignet sich das Buch für Erwachsene oder auch für andere Themen. Für alles, was wächst und sich ausbreitet wie Dornengestrüpp. Das einem den Blick vernebelt. Und bei dem es gut ist, wenn man nicht alleine ist, sondern einen Freund oder eine Freundin an seiner Seite hat, die/der einem hilft, die Wolken wegzuschieben oder einfach nur da ist zuhört und einem zeigt, dass es auch Heckenscheren gibt.
Und ganz, wie es sich für ein Märchen und eine Prinzessin gehört, gibt es einen Prinzen, der Dornröschen retten möchte. Der die Dornen durchschlagen möchte, in seiner glänzender Rüstung und auf seinem weißen Pferd.
Wie ich dieses MONTEROSA-Märchen erzählt habe, das erfahren Sie in dem Buch selbst. Mehr wird an dieser Stelle noch nicht verraten 😉
Ich finde es wunderschön. Den Text wie auch die Illustrationen. Aber das sollte auch so sein 😉
Dornröschen fährt Achterbahn ist ein Buch über starke Mädchen und Frauen. Und über Freundschaft.
DANKE! DANKE! DANKE! DANKE! DANKE! DANKE! DANKE! DANKE!
Und jetzt kommt der Abspann. Der DANK! Und weil es so viele sind, bei denen ich mich gerne bedanken möchte, ist der Dank auch entsprechend lang.
ALSO:
Sehr herzlich bedanken möchte ich mich bei Marie Doerfler. Dornröschen fährt Achterbahn ist ihr erstes Buch und auch hier bin ich sehr stolz und sehr froh, dass Marie mir ihr Vertrauen geschenkt hat und meinen Text in so ein schönes Buch verwandelt hat.
Dornröschen fährt Achterbahn ist gleichzeitig Maries Masterarbeit an der HAW Hamburg, was bedeutet, dass wir alle gemeinsam an diesem Buch gearbeitet haben.
Sehr herzlich bedanken möchte ich mich auch bei Mario Drechsler, mit dem ich wieder gemeinsam die Farben an das Buch angepasst habe. Bei FrauDr. Susanne Schmidt, die ein paar Fragen zum Thema beantwortet hat und auch das Buch fachlich begleitet hat sowie bei Herrn Professor Dr. Peter Zwanzger vom kbo-Inn-Salzach-Klinikum, der das Buch ebenfalls fachlich betreut und mit einem Fachtext ergänzt hat. Bedanken möchte ich mich außerdem bei Sabrina Weber für das fachkundige Lektorat.
Euch allen möchte ich danken für eure Geduld, Beharrlichkeit, die vielen Extrameilen und vor allem auch für die tolle Zeit mit euch in den letzten Monaten. Es hat so viel Spaß gemacht, dieses Buch zu entwicklen. Und es ist so witzig geworden. Finde zumindest ich..
Ein großes Dankeschön gilt auch den Einrichtungen, die dieses Buch finanziell und/oder ideell unterstützt haben..
Ganz lieben Dank deshalb an:
- Bündnis gegen Depression, Rottal-Inn
- kbo-Inn-Salzach-Klinikum, Wasserburg am Inn
- Kulturamt der Stadt Karlsruhe
- Roswitha-Beck-Stiftung
Sie waren alle (fast) sofort dabei, als ich sie angefragt habe, ob sie das Buch unterstützen möchten.
Time to say .. Thank you!
Und bedanken möchte ich mich bei dem gesamten Team von Eberl & Koesel, und zwar in dem Wissen, dass es unser letztes gemeinsames Buch sein wird.
Das macht mich sehr traurig.
Es ist schlimm, dass es eine Traditionsdruckerei und – buchbinderei bald nicht mehr geben wird. Und ich frage mich, wo ich in Zukunft drucken werde. Eines war ja schon immer (okay, seit 13 Jahren) klar: Auf jeden Fall in Deutschland. Aber wo? Wo sind die Menschen so nett und so kompetent wie bei Eberl & Koesel und das, was sie machen, so gut wie bei ihnen. Eine „kleine“ Verlegerin wie ich ist dort genauso gerne gesehen und wird wertgeschätzt und Ernst genommen wie ein „großer“ Kunde. Bei Ihnen hängt Qualität und Wertschätzung nicht von der Anzahl der verlegten Bücher ab, oder von der Auflagenhöhe.
Liebes Eberl&Koesel-Team,
ich danke Ihnen allen sehr herzlich für die außerordentliche, außergewöhnliche, tolle, warmherzige, kompetente und professionelle Zusammenarbeit. Wir haben nur ein paar Bücher zusammen entwickelt und nur ein Jahr zusammengearbeitet. Aber die Zusammenarbeit und die Druckabnahmen werden mir in Erinnerung bleiben. Sie bleiben unvergessen.
Ich danke Ihnen allen sehr herzlich für alles und wünsche Ihnen Geduld und Zuversicht für die nächste Zeit und alles Gute für Sie dort, wo Sie dann arbeiten werden oder bei dem, was Sie dann machen werden. Ich werde Sie vermissen!
Herzliche Grüße
Ihre
Claudia Gliemann