ICMA-Gold-Award … So sieht’s aus ????
Es gibt diverse Preise für Kinderliteratur bzw. Buchgestaltung, und nicht selten steht ein Preis für etwas ganz Bestimmtes und mit dem Preis wird ein bestimmter Aspekt eines Buches gewürdigt, also die Gestaltung, die Thematik, und trotzdem zählt bei allen auch immer das Buch als Ganzes. Beim ICMA-Award geht es um Design, Illustration, Gestaltung, darum, dass eine Sache gut gemacht und „rund“ ist, dass nichts stört und wenn, dass es gewollt und bewusst eingesetztes Element ist.
Als Verlegerin freue ich mich außerordentlich, dass wir diesen Preis verliehen bekommen haben, und zwar deshalb:
- Er wird von einer internationalen Jury vergeben, von Menschen, die richtig gut sind in dem, was sie machen. Sie machen selbst das, was sie bewerten und wissen, was es bedeutet, ein Buch wie „Ein Schlüssel für Mama“ zu entwickeln und wie viel wir uns dabei gedacht haben. Dass wenig an einem solchen Buch Zufall ist, außer vielleicht die Tatsache, die richtigen Partner für die richtigen Projekte zu richtigen Zeit zu finden. Und dass diejenigen, die es künstlerisch und herstellersiech umgesetzt haben, unglaublich gut sind in dem, was sie tun.
- Es ist ein internationaler Preis. Verlage aus der ganzen Welt können sich bewerben.
- Wir haben zum ersten Mal einen GOLD-Award verliehen bekommen 😉
- Natalia Bzdaks Leistung und Engagement als Illustratorin und Buchgestalterin wird damit gewürdigt. „Ein Schlüssel für Mama“ ist Natalia Bzdaks erstes Buch und sie ist gemeinsam mit mir viele Extra-Meilen gegangen, bis dieses Buch so wurde, wie es ist, und es freut mich sehr, dass diese Leistung auch durch diesen Preis gewürdigt wird.
- Als Verlegerin habe ich mir viele Gedanken über die Haptik des Buches gemacht. Welches Papier verwenden wir für den Inhalt und dem Umschlag? Ich wollte gerne, dass wir Bambus-Papier verwenden, was für Widerstandskraft und Resilienz stehen soll. Und weil es zu teuer war und das Buch zu teuer geworden wäre, wenn wir im ganzen Buch Bambuspapier verwendet hätten, haben wir uns dafür entschieden, nur den Umschlag mit Bambuspapier zu gestalten, was dem Buch eine schöne Haptik verleiht.
- Es war erst unser zweites Buch, das wir bei der Druckerei Eberl & Kœsel im Allgäu gedruckt haben und auch die Druckerei ist mit verantwortlich dafür, dass das Buch so schön geworden ist. Ich durfte mit an der Maschine stehen und die Farben abnehmen und derjenige, der den Stempel für das Cover erstellt hat, hat noch daran gefeilt, damit die Finger der Mutter den Schlüssel umschließen.
Es sind viele Gedanken, viel Arbeit, viel Liebe und viel Freude in dieses Buch geflossen. Meistens merkt man das Büchern an. Und es ist ein Glücksfall, wenn es bei einem Buch einfach nichts mehr gibt, von dem man denkt, man hätte es besser machen können. Mir fällt zumindest nichts ein.
Ich danke allen, die mit mir nach dem Motto: Together. We. Create. An diesem Buch gearbeitet haben. Es war mir eine Freude und eine Ehre! Mehr dazu finden Sie auch hier im Blog.
Und vor allem wünsche ich mir, dass das Buch durch seine schöne Gestaltung und die Geschichte Kindern und Erwachsenen hilft, sie ermutigen und trösten kann, wenn sie durch welche Gründe und plötzlichen Lebensereignisse auch immer, traurig sind oder aus der Bahn geworfen wurden. Wir möchten Menschen damit vermitteln, dass alles seine Zeit braucht, wie in einem Garten das Säen und Ernten, und seine Zeit auch haben darf.
Denn darum geht es auch.
Denn eigentlich müsste das Motto lauten: Together. We. Create. To. Help. 😉
Viele, viele schöne Bücher
Seit heute sind die Bücher online, die mit dem ICMA-Award ausgezeichnet wurden. In der Kategorie „Children’s and young people books“ gab es folgende Auszeichnungen:
Es wurden 3 x Gold, 2 x Bronze und 3 Awards of Excellence vergeben.
Mehr dazu auf der ICMA-Website.
Was für schöne Bücher! Herzlichen Glückwunsch allen anderen Gewinnern. Und Gratulation auch an die Druckerei Eberl & Koesel, die auch „Ein Schlüssel für Mama“ gedruckt und gebunden hat und bei dem Award gleich mit vier Awards vertreten war.
Mehr dazu hier direkt auf der Website von Eberl & Koesel im Blog.