Februar 2023

Papas Seele hat Schnupfen im NDR

Zu den schönsten Momenten, die ich erleben darf, zählt es, wenn ich aus meinen Büchern vorlesen darf. Wenn ich sehe, wie meine Lieder und Texte Kinder und Erwachsene berühren. Wenn meine Bücher zu den Menschen kommen und vor allem zu den Menschen, für die ich sie geschrieben habe: Für Kinder wie auch Erwachsene, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden oder Schwieriges erlebt haben.

In Stralsund fand dies nun bereits zum viertel Mal auf eine ganz andere und besondere Art und Weise statt. Mehr erfahren Sie hier.

Was für ein schöner Beitrag. Wie toll, dass der NDR darüber berichtet und wie schön, dass Papas Seele hat Schnupfen wieder in Stralsund aufgeführt wurde. Und vor allem: Wie toll es alles aussah! Nach sehr viel Freude und einer tollen und hoffentlich unvergesslichen Woche! Herzlichen Dank an euch alle! Ich freue mich sehr darüber!

KipsE-Koffer

Auf dem Foto oben sehen Sie den KipsE-Koffer des Jugendamtes Bad Kreuznach, wo ich im Rahmen der Bundesweiten Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien gemeinsam mit Mitarbeiter:innen des Jugendamtes und von Gruppen für Kinder und Jugendliche an Schulen unterwegs sein und im Sitzungssaal der Stadt Bad Kreuznach eine Lesung vor Fachpersonen halten durfte.

Der KipsE-Koffer kann von Einrichtungen für Veranstaltungen ausgeliehen werden und enthält Materialien mit Informationen und Anlaufstellen zu den Themen psychisch kranker oder suchbelasteter Eltern.

Pausentaste

Ich freue mich sehr, dass unser Buch Papas Seele hat Schnupfen auf der Homepage der großartigen Initative Pausentaste als eines von fünf Büchern für junge Pflegende empfohlen wird.

Auf der Homepage von Pausentaste steht:

„Pausentaste ist ein Angebot für Kinder und Jugendliche, die sich um ihre Familie kümmern. Zum Beispiel, weil der Bruder behindert ist oder die Mutter eine schwere Krankheit hat. Die Initiative des Bundesfamilienministeriums möchte euch zeigen: Ihr seid nicht allein! Denn in Deutschland leben Tausende junge Menschen, die ihre Mama, ihren Opa oder ihren Bruder pflegen.“

„Und außerdem?
Pausentaste soll ein Raum sein, in dem sich betroffene Kinder und Jugendliche aufgehoben und verstanden fühlen. Und in dem sie Unterstützungsangebote finden, die ihnen die Hilfe bieten, die sie brauchen.“

Und hier geht’s zum Link zu den fünf Büchern.

Vielen herzlichen Dank, dass wir hier dabei sein dürfen!

Nacoa-Aktionswoche

Im Februar findet immer die Nacoa-Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien statt. Dieses Jahr darf ich auch im Rahmen dieser Aktionswoche Lesungen veranstalten. In der Stadtbibliothek in Speyer findet hierzu eine Ausstellung von Kinderbüchern und Medien zum Thema statt. Auch „Papas Seele hat Schnupfen“ darf dabei sein. Mehr dazu finden Sie hier.

Koffer der Vielfalt

Manche Städte und Organisationen erstellen Bücherkoffer, die auf Reisen gehen. So auch die fränkische Stadt Burgoberbach, die einen „Koffer der Vielfalt“ für Grundschulkinder zusammengestellt hat. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Herzlichen Dank dafür, dass wir mit Papas Seele hat Schnupfen mit dem Koffer auf Reisen gehen dürfen.