Lesereise

2024 – Weiter geht‘s

Ich wünsche Ihnen und euch allen alles Gute für das Neue Jahr und freue mich, wenn wir uns in diesem Jahr wiedersehen.

Auch im Jahr 2024 geht die von der AOK und der Deutschen DepressionsLiga e.V. geförderte musikalische Lesereise zu „Papas Seele hat Schnupfen“ weiter an Schulen und soziale Einrichtungen in Deutschland.
Herzlichen Dank dafür! Ich freue mich sehr darüber und darauf.

Ihre/Eure

Claudia Gliemann

Fachtag „Kinder psychisch kranker Eltern“

Immer wieder werde ich mit der musikalischen Lesereise zu „Papas Seele hat Schnupfen“ im Rahmen des von der AOK und der Deutschen Depressionsliga e.V. unterstützten und geförderten Projektes auch zu Fachtagen zum Thema „Kinder psychisch kranker Eltern“ eingeladen, wie auf dem Bild hier oben. Eingeladen war ich von der caritas und von Mitarbeiterinnen von Gruppen für Kinder psychisch erkrankter Eltern.
Es war ein toller Fachtag, ein buntes und sehr kurzweiliges Programm. Herzlichen Dank, dass ich dabei sein durfte, liebes TEAM Landau 😉

Seelenstark-Tour

Im Oktober und November durfte und darf ich bei diversen Terminen der Seelenstsark-Tour mit im Rahmenprogramm sein. Als Vorband quasi 😉 Ich freue mich sehr darüber.

Das Foto oben stammt aus Bad Tölz, wo ich im Kurhaus vor Grundschulkindern zu einer musikalischen Lesereise aus „Papas Seele hat Schnupfen“ eingeladen war.

Es war großartig! Vielen lieben Dank für die Einladung und die großartige Organisation, liebes AOK-Team Bad Tölz und liebe AOK Bayern.

Weiter geht’s

Nach den ruhigeren Sommermonaten geht es im September weiter mit der Herbsttour zur musikalischen Lesereise von „Papas Seele hat Schnupfen“, in Kooperation mit der Deutschen DepressionsLiga e.V. und der AOK.
Ich werde unterwegs sein in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Hessen, Bayern, Rheinland-Pfalz und freue mich schon sehr auf unsere gemeinsamen Lesungen in Schulen, sozialen Einrichtungen und Kliniken.
Ich freue mich auf Orte und Menschen, die ich schon kenne und auf neue Lesungsorte und viele Kinder und Erwachsene, die ich in den nächsten Monaten kennenlernen darf.

Herzlich willkommen!

Wenn ich zu Lesungen eingeladen bin, dann erstellen die Menschen und Organisationen, die mich einladen, manchmal Plakate für die Lesungen. Und manchmal lassen sich auch die Kinder richtig viel einfallen (manchmal auch nicht für mich ;-)) um mich willkommen zu heißen. Einige Eindrücke davon sind oben im Bild zu sehen.

Herzlichen Dank dafür! Darüber freue ich mich immer sehr!

Von Süd nach Nord, von Ost nach West

In den letzten Jahren durfte ich mit der musikalischen Lesereise zu Papas Seele hat Schnupfen, einem gemeinsamem Projekt mit AOK und Deutscher DepressionsLiga, in Deutschland Lesungen
an ganz unterschiedlichen Orten veranstalten:

  • von Süd nach Nord
  • in Ost und West
  • drinnen
  • und draußen

Was ich an der musikalischen Lesereise zu Papas Seele hat Schnupfen so sehr mag ist, dass sie so flexibel ist. Ich lese in kleinen Gruppen für Kinder psychisch kranker Eltern ebenso wie auf großen Fachkongressen für Erwachse und Fachpersonen. Also für Kinder und Erwachsene. Für wenige Menschen und für viele. Für Betroffene, Angehörige, Experten und Fachpersonen.

Und so durfte ich in den letzten fünf Jahren in folgenden Einrichtungen lesen bzw. wurde eingeladen von diesen Einrichtungen:

  • Bildungszentren
  • Bündnisse gegen Depression
  • Café
  • Caritas
  • Fachtage
  • Förderschulen
  • Jugendamt
  • Heim
  • Kinderschutzbund
  • Kinderschutzforum
  • Kleinkunstbühne
  • Kreissitzungssaal
  • Lehrerfortbildung
  • Messe der Seelischen Gesundheit
  • Patenschaftsprojekte
  • Schulen (meist: Klassen 1-6)
  • Universität
  • Vereine, die sich um Kinder psychisch kranker Eltern

An ganz unterschiedlichen Orten, wie man auf den Bildern oben sieht.