Verlag

ICMA-Award 2022

Der ICMA-Award ist eine Auszeichnung, die in unterschiedlichen Rubriken vergeben wird, in verschiedenen Preiskategorien, und bei dem sich auch Verlage und Agenturen aus dem Ausland beteiligen.

Ich freue mich riesig, dass wir bei diesem tollen Wettbewerb erneut ausgezeichnet wurden und zwar einmal in der Rubrik „Children’s Books“ mit BRONZE für „Dornröschen fährt Achterbahn“, und das passt hervorragend zur bronzefarbenen geprägten Schrift auf dem Cover. Für unser Gesamtprogramm haben wir in der Rubrik „Image Brochures“ einen SILVER Award erhalten.

Marie Dörfler, die „Dornröschen fährt Achterbahn“ illustriert hat und Natalia Bzdak, die unser Gesamtprogramm ganz neu gestalter hat, haben dies mit unglaublich viel Kreativität, Phantasie, Engagement und Liebe zum Detail umgesetzt. Ich danke euch beiden sehr herzlich dafür! Beides ist wunderschön geworden.

Sehr herzlich bedanken möchte ich mich auch bei Norbert Küpper und der Jury dieses tollen Preises!

Wir alle freuen uns sehr darüber und freuen uns, dass es diesen Preis gibt.

Thank you for the music!

Mit diesem Bild von den Schlosslichtspielen Karlsruhe möchte ich mich sehr herzlich bei allen bedanken, mit denen ich in diesem Jahr zusammen arbeiten, auf Lesereise sein, Musik machen, Bücher machen, auf Messen sein, lesen, lachen und auch weinen durfte. Die für mich da waren, auch in schwierigen Zeiten. Und davon gab es in diesem Jahr einige.

Die mit mir MONTEROSA erklingen lassen, und das sogar in die Welt hinaus. Die mit mir neue Bücher entwickeln, sich mit mir um die bestehenden Bücher kümmern, unglaublich kreativ dabei sind und mit denen es so viel Spaß macht, MONTEROSA zu entwickeln, und das nun schon im 12 Jahr.

Und bei allen, die meine und unsere Bücher kaufen, damit arbeiten und anderen davon erzählen.

Es war ein unglaubliches Jahr, in dem so viel passiert ist und in dem gerade jetzt Bücher wie unsere wichtig sind.

Ich danke euch allen von ganzem Herzen, dass ihr da seid, dass ich mit euch arbeiten darf und freue mich über das, was wir gemeinsam entwickeln.

„Fairy“ Tales

Oktober und November sind immer Messe- und Kongresszeiten. Nach der Buchmesse in Frankfurt war ich noch auf zwei Kongressen als Referentin bzw. als Ausstellerin mit MONTEROSA:
Auf dem BKJPP-Kongress in Kassel und dem DGPPN-Kongress in Berlin.

Frankfurt Book Fair

Dieses Jahr war ich zum ersten Mal seit der Pandemie wieder auf der Frankfurter Buchmesse. Mittlerweile ist es schon fast Tradition, dass ich im Zug nach Frankfurt zufällig einen Buchhändler aus dem Raum Karlsruhe treffe. Und einige andere auch.

In Halle 3.1. wurde unser Buch Ein Schlüssel für Mama am Stand der „Schönsten deutschen Bücher“ im Bereich der Longlist ausgestellt. Wie schön! Herzlichen Dank dafür!

GOLD

MONTEROSA IS …VERY PROUD … 😉

Since today I am talking about something international, this is my first post in English here on this website.

I am very proud that MONTEROSA has been awarded the MGIP-Award 2022 in Gold for Children’s Book for our Book: Dornröschen fährt Achterbahn (Sleeping Beauty on the roller coaster), written by me and illustrated by Marie Doerfler.

And I am very proud that you, dear MOTOVUN-members, accepted me within your ranks in your MOTOVUN-Group of International Publishers. Just like this and just the way I am and MONTEROSA is. Very easy going. A look at my website was enough for your.

You did not ask: How many books do you publish a year?
It was not a criteria of exclusion for you that I publish my own books.

You just said: Welcome, Claudia!

And you did not only welcome me, you, as publishers, even voted that Dornröschen fährt Achterbahn deserves the MOTOVUN Gold-Award 2022 in the category „Children“.

Thank you so much! It is such an honour!

Thank you very much for your hospitality and for having me.

I am looking forward to seeing you again!

Von Süd nach Nord, von Ost nach West

In den letzten Jahren durfte ich mit der musikalischen Lesereise zu Papas Seele hat Schnupfen, einem gemeinsamem Projekt mit AOK und Deutscher DepressionsLiga, in Deutschland Lesungen
an ganz unterschiedlichen Orten veranstalten:

  • von Süd nach Nord
  • in Ost und West
  • drinnen
  • und draußen

Was ich an der musikalischen Lesereise zu Papas Seele hat Schnupfen so sehr mag ist, dass sie so flexibel ist. Ich lese in kleinen Gruppen für Kinder psychisch kranker Eltern ebenso wie auf großen Fachkongressen für Erwachse und Fachpersonen. Also für Kinder und Erwachsene. Für wenige Menschen und für viele. Für Betroffene, Angehörige, Experten und Fachpersonen.

Und so durfte ich in den letzten fünf Jahren in folgenden Einrichtungen lesen bzw. wurde eingeladen von diesen Einrichtungen:

  • Bildungszentren
  • Bündnisse gegen Depression
  • Café
  • Caritas
  • Fachtage
  • Förderschulen
  • Jugendamt
  • Heim
  • Kinderschutzbund
  • Kinderschutzforum
  • Kleinkunstbühne
  • Kreissitzungssaal
  • Lehrerfortbildung
  • Messe der Seelischen Gesundheit
  • Patenschaftsprojekte
  • Schulen (meist: Klassen 1-6)
  • Universität
  • Vereine, die sich um Kinder psychisch kranker Eltern

An ganz unterschiedlichen Orten, wie man auf den Bildern oben sieht.

For the very first time

Im September durfte ich zum ersten Mal im Ausland aus Papas Seele hat Schnupfen lesen, und zwar in Salzburg und im Salzburger Land auf Einladung des Vereins Jojo, die diverse Projekte rund um die psychische Gesundheit von Kindern und Eltern umsetzen.

Wir haben das Buch und die Arbeit von Jojo in zwei BAfEPs angehenden Erzieherinnen vorgestellt sowie Erwachsenen in der Suchtberatungsstelle Akzente in Salzburg.

Vielen lieben Dank an das Team von Jojo und Akzente für die Einladung, die Begleitung, die Zeit und dir schönen Tage und Lesungen und Salzburg.

Als ich morgens singend aus meinem Zimmer kam, kam mir ein Amerikaner entgegen, der meinte:
„Oh, you are happy!“
„Yes!“

Und die letzten Worte zum Abschied in Salzburg waren:
„Es war mir ein Volksfest!“
„Yes!“ ☺️

In der Stadt der Mainzelmännchen und der Stadt des BKAs

Letzte Woche durfte ich in Mainz und Wiesbaden mit den Teams „Zebra“ und „StarKi“, die sich um Eltern und Kinder kümmern, die psychisch krank bzw. belastet sind, an Schulen unterwegs sein und zusätzlich vor Interessierten und Fachpersonen lesen und singen.

Und Geburtstag feiern ???? bzw. gefeiert werden. Wie lieb von euch und wie aufmerksam von der Bedienung!

„Ich“ bin 12 geworden ????????????????.

Ganz lieben Dank an euch!

Es war toll mit euch!

Eure
Claudia

12 Jahre Monterosa Verlag

Happy Birthday, MONTEROSA!

Es ist unglaublich: 12 Jahre MONTEROSA. Ich weiß nicht, ob ich daran geglaubt habe, dass MONTEROSA tatsächlich so „alt“ werden kann. Oder so quirlig, vielfältig, inderdisziplinär und bunt wie oben auf dem Bild, das Natalia Bzdak extra für unseren Geburtstag gestaltet hat.

Continue Reading

Off-Season

Mit diesem Bild von den Schlosslichtspielen in Karlsruhe aus dem Jahr 2019 möchte ich mich gerne in den Sommerurlaub 2022 verabschieden. Ab dem 29.8. bin ich wieder erreichbar.

Die Schlosslichtspiele (kostenlos) sind wie „Das Fest“ (niedriger Eintrittspreis pro Karte) großartige und wunderschöne Open-Air-Kulturveranstaltungen in Karlsruhe, die kostenlos oder zu einem niedrigen Eintrittspreis zugänglich sind.

Liebe Stadt Karlsruhe, liebes Kulturamt Karlsruhe:
Das und vieles andere finde ich richtig toll an dieser Stadt und an Ihnen, liebes Kulturamt Karlsruhe!

Ich freu mich drauf!

Tolle Videos, wunderschöne Eindrücke und mehr dazu finden Sie hier.

Bis im August ????????‍♀️