GOLD

MONTEROSA IS …VERY PROUD … 😉

Since today I am talking about something international, this is my first post in English here on this website.

I am very proud that MONTEROSA has been awarded the MGIP-Award 2022 in Gold for Children’s Book for our Book: Dornröschen fährt Achterbahn (Sleeping Beauty on the roller coaster), written by me and illustrated by Marie Doerfler.

And I am very proud that you, dear MOTOVUN-members, accepted me within your ranks in your MOTOVUN-Group of International Publishers. Just like this and just the way I am and MONTEROSA is. Very easy going. A look at my website was enough for your.

You did not ask: How many books do you publish a year?
It was not a criteria of exclusion for you that I publish my own books.

You just said: Welcome, Claudia!

And you did not only welcome me, you, as publishers, even voted that Dornröschen fährt Achterbahn deserves the MOTOVUN Gold-Award 2022 in the category „Children“.

Thank you so much! It is such an honour!

Thank you very much for your hospitality and for having me.

I am looking forward to seeing you again!

Präsentation des neuen Programms zu „Papas Seele hat Schnupfen – ein Muffin für Nele“

Am 19.10.2022 durfte ich im kbo-Inn-Salzach-Klinikum in Wasserburg mein neues Programm zu „Papas Seele hat Schnupfen – ein Muffin für Nele“ vorstellen und aus dem Buch lesen.

Papas Seele hat Schnupfen – ein Muffin für Nele“ handelt davon, dass Adam Santini, ein berühmter Seilartist, erneut in eine Klinik für die Seele muss. Seine Tochter, Nele, erzählt, wie die Geschichte weiterging – Adam und Nele schreiben sich Briefe und in diversen Doppelseiten erhalten Kinder und Erwachsene Einblicke in das Leben und Arbeiten in einer Klinik für die Seele.

In den neuen Liedern beschreibe ich vor allem, wie sich Adam Santini im zweiten Band – also während seines Klinikaufenthalts – fühlt und was ihm alles durch den Kopf geht.

Herzlichen Dank an das kbo-Inn-Salzach-Klinikum für die großartige Betreuung dieses Buchprojektes, für das ich zwei Wochen lang im kbo-Inn-Salzach-Klinikum hospitieren durfte und das ich in Zusammenarbeit mit Herrn Professor Dr. Peter Zwanzger und dessen Team gemeinsam entwickeln durfte.

Und herzlichen Dank an das kbo-isk-Team dafür, dass die öffentliche Präsentation des Buches in Wasserburg stattfinden durfte, für die tolle Vorbereitung der Veranstaltung, den bewegenden Abend und die eindrucksvollen Gespräche.

Für mich gehört es zu den schönsten Momenten in meinem Berufsleben, wenn ich sehen darf, wie das, was wir alle gemeinsam für und mit MONTEROSA entwickeln, die Menschen berührt, ihnen etwas sagt und vielleicht auch tröstet und Mut macht.

Herzlichen Dank dafür!

Herzlich willkommen!

Wenn ich zu Lesungen eingeladen bin, dann erstellen die Menschen und Organisationen, die mich einladen, manchmal Plakate für die Lesungen. Und manchmal lassen sich auch die Kinder richtig viel einfallen (manchmal auch nicht für mich ;-)) um mich willkommen zu heißen. Einige Eindrücke davon sind oben im Bild zu sehen.

Herzlichen Dank dafür! Darüber freue ich mich immer sehr!

Von Süd nach Nord, von Ost nach West

In den letzten Jahren durfte ich mit der musikalischen Lesereise zu Papas Seele hat Schnupfen, einem gemeinsamem Projekt mit AOK und Deutscher DepressionsLiga, in Deutschland Lesungen
an ganz unterschiedlichen Orten veranstalten:

  • von Süd nach Nord
  • in Ost und West
  • drinnen
  • und draußen

Was ich an der musikalischen Lesereise zu Papas Seele hat Schnupfen so sehr mag ist, dass sie so flexibel ist. Ich lese in kleinen Gruppen für Kinder psychisch kranker Eltern ebenso wie auf großen Fachkongressen für Erwachse und Fachpersonen. Also für Kinder und Erwachsene. Für wenige Menschen und für viele. Für Betroffene, Angehörige, Experten und Fachpersonen.

Und so durfte ich in den letzten fünf Jahren in folgenden Einrichtungen lesen bzw. wurde eingeladen von diesen Einrichtungen:

  • Bildungszentren
  • Bündnisse gegen Depression
  • Café
  • Caritas
  • Fachtage
  • Förderschulen
  • Jugendamt
  • Heim
  • Kinderschutzbund
  • Kinderschutzforum
  • Kleinkunstbühne
  • Kreissitzungssaal
  • Lehrerfortbildung
  • Messe der Seelischen Gesundheit
  • Patenschaftsprojekte
  • Schulen (meist: Klassen 1-6)
  • Universität
  • Vereine, die sich um Kinder psychisch kranker Eltern

An ganz unterschiedlichen Orten, wie man auf den Bildern oben sieht.

Auf der Kinderbuchempfehlungsliste von Frauenhauskoordinierung e.V.

Im Sommer erhielt ich eine Anfrage vom Verein Frauenhauskoordinierung e.V. , ob wir Ihnen die Cover von Rotkäppchen, wie geht es dir? und Papas Seele hat Schnupfen zur Verfügung stellen würden, da sie die beiden Bücher gerne auf einer Empfehlungsliste vorstellen wollten.

Sehr gerne ☺️

Mittlerweile ist die Liste online zugänglich.Ich freue mich riesig darüber. Vor allem, dass Rotkäppchen, wie geht es dir? jetzt auf einer Empfehlungsliste für Frauenhäuser steht, freut mich außerordentlich. Denn genau an Orte wie diesen soll es sein und für Frauen, Kinder und Männer, die an solchen Orten Schutz suchen und finden und Bären brauchen, die ihnen Hütten bauen, habe ich es geschrieben und haben wir es umgesetzt.

Herzlichen Dank dafür! Mögen Rotkäppchen, der Bär, die anderen Märchenfiguren und auch Nele und ihre Zirkuswelt Kindern und Erwachsenen Trost, Hoffnung, Wärme, Zuversicht und Mut schenken.

Und hier der Link zur Liste.

For the very first time

Im September durfte ich zum ersten Mal im Ausland aus Papas Seele hat Schnupfen lesen, und zwar in Salzburg und im Salzburger Land auf Einladung des Vereins Jojo, die diverse Projekte rund um die psychische Gesundheit von Kindern und Eltern umsetzen.

Wir haben das Buch und die Arbeit von Jojo in zwei BAfEPs angehenden Erzieherinnen vorgestellt sowie Erwachsenen in der Suchtberatungsstelle Akzente in Salzburg.

Vielen lieben Dank an das Team von Jojo und Akzente für die Einladung, die Begleitung, die Zeit und dir schönen Tage und Lesungen und Salzburg.

Als ich morgens singend aus meinem Zimmer kam, kam mir ein Amerikaner entgegen, der meinte:
„Oh, you are happy!“
„Yes!“

Und die letzten Worte zum Abschied in Salzburg waren:
„Es war mir ein Volksfest!“
„Yes!“ ☺️

In der Stadt der Mainzelmännchen und der Stadt des BKAs

Letzte Woche durfte ich in Mainz und Wiesbaden mit den Teams „Zebra“ und „StarKi“, die sich um Eltern und Kinder kümmern, die psychisch krank bzw. belastet sind, an Schulen unterwegs sein und zusätzlich vor Interessierten und Fachpersonen lesen und singen.

Und Geburtstag feiern ???? bzw. gefeiert werden. Wie lieb von euch und wie aufmerksam von der Bedienung!

„Ich“ bin 12 geworden ????????????????.

Ganz lieben Dank an euch!

Es war toll mit euch!

Eure
Claudia

12 Jahre Monterosa Verlag

Happy Birthday, MONTEROSA!

Es ist unglaublich: 12 Jahre MONTEROSA. Ich weiß nicht, ob ich daran geglaubt habe, dass MONTEROSA tatsächlich so „alt“ werden kann. Oder so quirlig, vielfältig, inderdisziplinär und bunt wie oben auf dem Bild, das Natalia Bzdak extra für unseren Geburtstag gestaltet hat.

Continue Reading

Papa Elefant auf Tour

Wie schön! Papa Elefant ist auf Tour! Und zwar auf einem richtigen Erzählpfad. Und sogar in einem Prinzengarten.

Ob Dornröschen da wohl auch mal anfragen darf?

Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt und vielleicht besuchen Dornröschen, Rotkäppchen und ich ja einmal die beiden Elefanten auf ihrem Erzählpfad.

Oder Sie sind in der Nähe und schauen sich die beiden selbst an, und zwar hier.

Liebe Elefanten, wir wünschen euch eine tolle Zeit! Und schickt uns mal Fotos von eurer Sandburg!