2022

I believe

Mittlerweile habe ich MONTEROSA schon seit über 12 Jahren und vor allem als Verlegerin muss ich immer wieder Entscheidungen treffen: Zu welchem Thema bringe ich ein Buch heraus? Wer schreibt es? Wer illustriert? Wo wird gedruckt? Auf welchem Papier? Mit wem arbeite ich wo und wie zusammen? Was mache ich wann und wie? Und auch: Nehme ich die Konsequenzen ich Kauf?

Fragen über Fragen und an jeder Weggabelung eine Entscheidung. Entscheiden kann man immer nur heute. Morgen oder übermorgen wird sich zeigen, ob es die richtige Entscheidung war. Und wenn nicht, gibt es neue Wege.

Ich freue mich sehr, wenn ich meine Wege lange mit Menschen gehen darf.

Bei MONTEROSA trägt mich vor allem der Glaube, dass dieser Verlag mein Weg ist, dass ich Gutes damit bewirken kann. Nur deshalb habe ich den Verlag gegründet. Viele sagen: „Das war mutig.“
Ich antworte dann: „Wie mutig etwas ist, weiß man oft erst hinterher.“

Ich möchte gerne das Leben von Kindern und Erwachsenen leichter machen. Mit meinen und unseren Büchern, mit den Lesungen und mit meiner Musik.

Darum ging es in den letzten zwölf Jahren und darum wird es auch in Zukunft gehen. Weil ich glaube, an MONTEROSA, an uns alle, die wir für und mit MONTEROSA arbeiten und weil ich glaube, dass es sich lohnt, zuversichtlich seinen Weg zu gehen.

Und wie sagte schon der „Dumme August“ in „Papas Seele hat Schnupfen – Papas bunte Brücke“: „Und die Hoffnung darf man sowieso nie aufgeben!“

Überraschung!

Manchmal passieren Dinge, von denen man gar nichts weiß.

In den Frankfurter Römerhallen gab es im November eine internationale Kinder- und Jugendbuchausstellung: die LeseEule 2022. Über 800 Titel für Kinder wurden dort ausgestellt. Es gab ein Rahmenprogramm mit vielen Veranstaltungen. Schirmherr der Ausstellung ist der Fußballer Emre Can.

UND: „Dornröschen fährt Achterbahn“, illustriert von Marie Doerfler, war mit dabei.

Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich Dornröschen dort einmal besucht.

Herzlichen Dank, liebes Team der LeseEule2022, dass Sie „Dornröschen fährt Achterbahn“ mit in die Ausstellung aufgenommen haben. Darüber freuen wir uns sehr.

Hier der Link zur Ausstellung.

Ganz am Ende befindet sich der Download-Link für die Titelliste mit allen Titeln.

ICMA-Award 2022

Der ICMA-Award ist eine Auszeichnung, die in unterschiedlichen Rubriken vergeben wird, in verschiedenen Preiskategorien, und bei dem sich auch Verlage und Agenturen aus dem Ausland beteiligen.

Ich freue mich riesig, dass wir bei diesem tollen Wettbewerb erneut ausgezeichnet wurden und zwar einmal in der Rubrik „Children’s Books“ mit BRONZE für „Dornröschen fährt Achterbahn“, und das passt hervorragend zur bronzefarbenen geprägten Schrift auf dem Cover. Für unser Gesamtprogramm haben wir in der Rubrik „Image Brochures“ einen SILVER Award erhalten.

Marie Dörfler, die „Dornröschen fährt Achterbahn“ illustriert hat und Natalia Bzdak, die unser Gesamtprogramm ganz neu gestalter hat, haben dies mit unglaublich viel Kreativität, Phantasie, Engagement und Liebe zum Detail umgesetzt. Ich danke euch beiden sehr herzlich dafür! Beides ist wunderschön geworden.

Sehr herzlich bedanken möchte ich mich auch bei Norbert Küpper und der Jury dieses tollen Preises!

Wir alle freuen uns sehr darüber und freuen uns, dass es diesen Preis gibt.

Thank you for the music!

Mit diesem Bild von den Schlosslichtspielen Karlsruhe möchte ich mich sehr herzlich bei allen bedanken, mit denen ich in diesem Jahr zusammen arbeiten, auf Lesereise sein, Musik machen, Bücher machen, auf Messen sein, lesen, lachen und auch weinen durfte. Die für mich da waren, auch in schwierigen Zeiten. Und davon gab es in diesem Jahr einige.

Die mit mir MONTEROSA erklingen lassen, und das sogar in die Welt hinaus. Die mit mir neue Bücher entwickeln, sich mit mir um die bestehenden Bücher kümmern, unglaublich kreativ dabei sind und mit denen es so viel Spaß macht, MONTEROSA zu entwickeln, und das nun schon im 12 Jahr.

Und bei allen, die meine und unsere Bücher kaufen, damit arbeiten und anderen davon erzählen.

Es war ein unglaubliches Jahr, in dem so viel passiert ist und in dem gerade jetzt Bücher wie unsere wichtig sind.

Ich danke euch allen von ganzem Herzen, dass ihr da seid, dass ich mit euch arbeiten darf und freue mich über das, was wir gemeinsam entwickeln.

„Fairy“ Tales

Oktober und November sind immer Messe- und Kongresszeiten. Nach der Buchmesse in Frankfurt war ich noch auf zwei Kongressen als Referentin bzw. als Ausstellerin mit MONTEROSA:
Auf dem BKJPP-Kongress in Kassel und dem DGPPN-Kongress in Berlin.

Frankfurt Book Fair

Dieses Jahr war ich zum ersten Mal seit der Pandemie wieder auf der Frankfurter Buchmesse. Mittlerweile ist es schon fast Tradition, dass ich im Zug nach Frankfurt zufällig einen Buchhändler aus dem Raum Karlsruhe treffe. Und einige andere auch.

In Halle 3.1. wurde unser Buch Ein Schlüssel für Mama am Stand der „Schönsten deutschen Bücher“ im Bereich der Longlist ausgestellt. Wie schön! Herzlichen Dank dafür!

GOLD

MONTEROSA IS …VERY PROUD … 😉

Since today I am talking about something international, this is my first post in English here on this website.

I am very proud that MONTEROSA has been awarded the MGIP-Award 2022 in Gold for Children’s Book for our Book: Dornröschen fährt Achterbahn (Sleeping Beauty on the roller coaster), written by me and illustrated by Marie Doerfler.

And I am very proud that you, dear MOTOVUN-members, accepted me within your ranks in your MOTOVUN-Group of International Publishers. Just like this and just the way I am and MONTEROSA is. Very easy going. A look at my website was enough for your.

You did not ask: How many books do you publish a year?
It was not a criteria of exclusion for you that I publish my own books.

You just said: Welcome, Claudia!

And you did not only welcome me, you, as publishers, even voted that Dornröschen fährt Achterbahn deserves the MOTOVUN Gold-Award 2022 in the category „Children“.

Thank you so much! It is such an honour!

Thank you very much for your hospitality and for having me.

I am looking forward to seeing you again!

Präsentation des neuen Programms zu „Papas Seele hat Schnupfen – ein Muffin für Nele“

Am 19.10.2022 durfte ich im kbo-Inn-Salzach-Klinikum in Wasserburg mein neues Programm zu „Papas Seele hat Schnupfen – ein Muffin für Nele“ vorstellen und aus dem Buch lesen.

Papas Seele hat Schnupfen – ein Muffin für Nele“ handelt davon, dass Adam Santini, ein berühmter Seilartist, erneut in eine Klinik für die Seele muss. Seine Tochter, Nele, erzählt, wie die Geschichte weiterging – Adam und Nele schreiben sich Briefe und in diversen Doppelseiten erhalten Kinder und Erwachsene Einblicke in das Leben und Arbeiten in einer Klinik für die Seele.

In den neuen Liedern beschreibe ich vor allem, wie sich Adam Santini im zweiten Band – also während seines Klinikaufenthalts – fühlt und was ihm alles durch den Kopf geht.

Herzlichen Dank an das kbo-Inn-Salzach-Klinikum für die großartige Betreuung dieses Buchprojektes, für das ich zwei Wochen lang im kbo-Inn-Salzach-Klinikum hospitieren durfte und das ich in Zusammenarbeit mit Herrn Professor Dr. Peter Zwanzger und dessen Team gemeinsam entwickeln durfte.

Und herzlichen Dank an das kbo-isk-Team dafür, dass die öffentliche Präsentation des Buches in Wasserburg stattfinden durfte, für die tolle Vorbereitung der Veranstaltung, den bewegenden Abend und die eindrucksvollen Gespräche.

Für mich gehört es zu den schönsten Momenten in meinem Berufsleben, wenn ich sehen darf, wie das, was wir alle gemeinsam für und mit MONTEROSA entwickeln, die Menschen berührt, ihnen etwas sagt und vielleicht auch tröstet und Mut macht.

Herzlichen Dank dafür!

Herzlich willkommen!

Wenn ich zu Lesungen eingeladen bin, dann erstellen die Menschen und Organisationen, die mich einladen, manchmal Plakate für die Lesungen. Und manchmal lassen sich auch die Kinder richtig viel einfallen (manchmal auch nicht für mich ;-)) um mich willkommen zu heißen. Einige Eindrücke davon sind oben im Bild zu sehen.

Herzlichen Dank dafür! Darüber freue ich mich immer sehr!